> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: März 1812

2014-12-23

Tagebücher Goethe: März 1812



März 1812





1. 03. Jena

Mem. de St Simon Spaziergang Mittag Mad Lorzing Rolle der Estrella. Hofr. Meyer. Gemmen.

2. 03. Jena

Mem. de St Simon Mittag unter uns Gemmen Abends allein. Mem de St Simon

3. 03. Jena

Mémoires de St. Simon. Kamen die Frauenzimmer von Jena. Allgemeines Ethische. Mittag Dem. Engels. Mémoires de St. Simon. Brand in Nachher Herr und Mad. Wolff. Dem. Engels zu Tische.

4. 03. Jena

Mémoires de St. Simon. Einige Expeditionen. Hofmechanikus Körner. Abschluß wegen der Luftpumpe. Mittags bey Hofe. Nachricht von der bevorstehenden Einquartierung. Durchzüge von Reitpferden und Maultieren. Abends Emilia Galotti.

5. 03. Jena

Leseprobe zweyte von Das Leben ein Traum. Bey Wolfs

6. 03. Jena

Mittag bey Hrn. Geh. R v. Voigt. Fr. Gesandte Abends bey Falck.

7. 03. Jena

Atala. Im Garten. Mittag bey Hofe. Der Fr. Gesandte. Ab. 2 B. Mose.

8. 03. Jena

Atala. Mittag. Leg. Secr. Schwebel Nach Tische Münzen. Probe von: das war ich Bey Mad. Schopenhauer

9. 03. Jena

Nach Jena Manches arrangiert. Serenissimi Ankunft Versuche die Phosphoressenz betr. Grose Tafel Fortgesetzte Versuche Phosphoressenz der Brillanten Abend Tafel

10. 03. Jena

Untersuchung der bisherigen Arbeiten. Versuch mit dem Digestor Ankunft der Herzogin und Hoheit Versuche Grose Mittags Tafel Ankunft der Gräfl. Reusischen Familie. Abfahrt der Damen Wissenschaftliche Unterhaltung. Abendtafel Übelbefindendes Grafen Reuß

11. 03. Jena

Museums Geschäfte Akten berichtigt Versuche.Trepanation des drehenden Lammes Mittags Tafel Serenissimus fuhren ab. Knebel blieb bey mir. Mit John.

12. 03. Jena

Mit John. Aufsatz über den Ausdruck Porphyrartig, in Bezug von Raumers Geognostische Fragmente Einiges das Museum betr. Mittag John Von Einsiedel Abends Bildnisse berühmter Männer v. Brucker

13. 03. Weimar

Geordnet, eingepackt. Nach Weimar. In Hohlstedt gehalten. Geologie durchgedacht. Mittag unter uns. Übersicht des Bisherigen Whist.

14. 03. Weimar

Theater Geschäfte. Mittag bey Hofe. Saalnixe.

15. 03. Weimar

2. B. Mose. Früherer Aufsatz. Bar v. St. Aignan und Schwebel ingl. GReg Rat v. Müller Mittag Wolfs, Engel Landsch. mit Wolf Spiel. Dieselben zum Ab. Riemers Dekret.

16. 03. Weimar

Biographica. Stillings Lehrjahre Mittag bey Hofe Gen. Sebastiani und seine Adj. Fr. Gesandter. Ab. Hofr. Meyer. Fabel v. Troja. Deutsch. Mspt von 1509

17. 03. Weimar

Stillings Lehr Jahre Bibliothek. Serenissimus. Gen. Sebastiani. B. St. Aignan. Unter uns. Stillings Lehr Jahre. Abends Pumpernickel.

18. 03. Weimar

Bey Gen. Sebastiani Bey Hofe. Mehrere Franzosen. Der sich sehr für Schiller interessierte Nacht im Walde Geheimnis. An F. Esterhazy Dresden. An Gr. Metternich Wien An Hptm. Verlohren Dresden An Dr Cotta Stuttgard.

19. 03. Weimar

Mémoires de St. Simon. Bey General Sebastiani.Theatersession. Mittags unter uns. Abends allein. War Konzert der Kapelle.

20. 03. Weimar.

Schellings Schrift gegen Jacobi. Mannichfaltige Reflexionen bei dieser Gelegenheit. Mittag unter uns. Memoires de St. Simon. Abends Whist.

21. 03. Weimar .

Am biographischen Schema diktiert. Spazieren gefahren. Mittag unter uns. Über Hamann und seine Schriften. Abends Romeo und Julie.

22. 03. Weimar

Biographica fortgesetzt. Bey Wolffs die Cürassiere erwartet. Mittags Wolffs und Dem. Engels. Nach Tische Gemmenabdrücke. Abends bey Mad. Schopenhauer.

23. 03. Weimar

Biographisches. Briefe. Mittag unter uns. Sendungvon Lenz und Leonhard. Jördens Lexicon, Supplement-Band. Abends Whist.

24. 03. Weimar

Früh zur Biographie teils Schema teils Ausführung. Doktor Riemer zog in sein neues Quartier. Mittag unter uns. Nach Tische Sendung der Frau von Flies von Autographis. Dieselben rangiert und eingeschrieben. Abends Whist.

25. 03. Weimar

Anfang des Aufsatzes über Mosen. An Hrn. Geh. Rat von Voigt wegen der Autographa aus dem fürstlichen Archiv. An Hrn. von Ende wegen dem durch das Feuer zusammengesinterten Schieferton. Mittag Dem. Engels. Nach Tische Thomas Platerus. Sodann mit August über verschiedne Academica. Abends unter uns. Sodann gespielt.

26. 03. Weimar.

An der Fortsetzung des Aufsatzes über die Wanderung der Kinder Israels nach dem gelobten Lande. Mittag unter uns. Chateaubriand Genie du Christianisme. Professor Riemer, der aus der ersten Probe von Das Leben ein Traum zu uns kam.

27. 03. Weimar.

Genie du Christianisme. Die früheren Blätter den Zug der Kinder Israels betreffend durchlesen und durchdacht. Spazieren gefahren bei sehr schönem Wetter. Mittag unter uns. Nach Tische Gemmenabdrücke. Abends Probe von Das Leben ein Traum. Alte Münzen.

28. 03. Weimar

Génie du Christianisme. Fortsetzung der Israelitischen Wanderungsgeschichte. Mittags Herr Graff und Dem. Engels. Nach Tische mit August. Herr Hofrat Meyer. Urteile der französischen Gäste über Kunst. Abends mit den Frauenzimmern auf meinem Zimmer gespielt. An Vincenz Grüner Kupferstecher in Wien.

29. 03. Weimar

Früh einiges zur Biographie. Nebenstehender Brief. Hrn. v Kügelchen nach Dresden Bestellung bei Ölfarben und Zubehör. Chateaubriand. Besuch des Herrn Hofmarschall von Ende und Gespräch über mineralogische und geologische Gegenstände. Mittags Herr Professor Riemer. Um 5 Uhr Probe von Das Leben ein Traum. Abends für mich Biographica durchgedacht. Relation vom ersten Band im Morgenblatte.

30. 03. Weimar

Chateaubriand. Museumsgeschäfte. Biographica siebentes Buch. Spazieren gefahren. Mittags Frl. Pogwisch und beyde Schillers. Nach Tische Lenzens Amor vincit omnia. Abends Vorstellung von Das Leben ein Traum.

31. 03. Weimar

Einige Geschäftssachen. Französische Kritiken über Attala. Spazieren gefahren. Kurze Zeit im Garten. Mittags Herr Frommann, Professor Riemer und Dem. Engels. Shakespeares Loves labour lostals Anhang Abhandlung über die alten romantischen
Schriften. Abends gespielt.
Gesamtübersicht Tagebücher 


Keine Kommentare: