März 1813
1. 03. Weimar
Verschiedenes expedirt. An Hrn. Geheimen Rat Voigt, wegen Verschiedener Geschäfte. Kerstings Bild an Hof spediert. Antonius und Cleopatra von Shakespear. Mittag für uns. Nach Tische Medaillen der Königin Christine. Herr Legationsrat Falk. Herr von Spiegel. Abends die Morgenstunde und der Nachtwächter. Gelindes Wetter, etwas Wind.
2. 03. Weimar.
Timon von Athen. Vorarbeit über Shakespeare. Hauptunterschied des Antiken und Modernen. Im Garten. Mittag für uns. Medaillen der Königin Christine. Rabouche gespielt. Abends Woltmanns Tacitus. Bedeckter Tag, etwas feucht.
3. 03. Weimar
Berichtigung der Lostabelle, ingleichen der Lose. Absenden dieser letztern an Herrn von Spiegel. Shakespear Timon. Mittag für uns. Medaillen der Königin Christine. Woltmanns Tacitus. Abends Antigone und Adolph und Clara. Gelindes Wetter.
4. 03. Weimar
Meyers Geschichte der Kunst. Hofkammerrat Kirms. Hofrat Meyer wegen Liebers. Mittag für uns. Nach Tische Mad. Lortzing. Tacitus Geschichte. Abends Hofrat Meyer. Heiterer Tag.
5. 03. Weimar
Abschrift der Kunstgeschichte fortgesetzt. Schema zu Shakespear und Überlegung dieser Materie. Im Garten. Landkammerrat Bertuch wegen des Wielandischen Andenkens 1. Bogen. Mittag Mad. Lortzing. Die Frauenzimmer fuhren nach Jena. Im Garten einiges Geologische. Abends Suetons Cäsar.Schöner Tag.
6. 03. Weimar
Promemoria wegen Lieber. Über Shakespear. Julius Cäsar des Sueton. Im Garten, einiges Geologische. Durchsägtes Harzgestein. Mittag für uns. Mit August über Publica und Privata. Abends Professor Riemer, Wielands Andenken durchgesehn. Sueton. Heiterer Tag, Wind.
7. 03. Weimar
Wielands Andenken 1. Bogen, die Korrektur an Landkammerrat Bertuch. Über Shakespear das Schema geordnet und in Rubriken geteilt. Suetonius, Leben des August. Kunstgeschichte von Hadrian bis Constantin. Herr von Gersdorff, besonders über Herrnhutische Angelegenheiten. Herr von Koß, dänischer Kammerherr, angestellt bey der Gesandtschaft in Kassel. Mittags Professor Riemer. Abends für mich. Auf die Biographie Bezügliches. Heiterer Tag, Wind.
8. 03. Weimar
Revision des Wieland'schen Andenkens, 1. Bogen an Bertuch. Sueton August. Biographie. Übersicht der ganzen zwey nächsten Bände. Mittag für uns. Geologisches. Abends die Hagestolzen. Windig.
9. 03. Weimar
Sueton August. Monti's Übersetzung der Ilias. Biographica. Die sämmtlichen Schemas der nächsten 10 Bücher revidirt. Mittag für uns. Gespräch über Kriminalrecht und Verwandtes. Abends Professor Riemer. Schneegestöber und Wind.
10. 03. Weimar
Nebenstehende Expeditionen an Färber nach Jena: An Bergrat Lenz nach Jena nebst Anweisung auf 50 rthlr. aus der Museumskasse, Bergrat Döbereiner wegen der Seebeckischen Entdeckung, dem Rentamt die Kammerverordnung zurück, Major von Knebel über Monti's Ilias und anderes. Aussonderung der neuen poetischen Sachen, welche in die Werke kommen sollen. Anderes dahin Gehöriges berichtigt. Frau von Heygendorff. Mittag für uns. Um 5 Professor Riemer, wegen des 2. Bogens von Wielands Andenken. Hofrat Meyer. Starker Schnee, Abends kalt.
11. 03. Weimar
Neue Liste zur Ausspielung des Kersting'schen Gemäldes. Fortsetzung der Betrachtung über die Biographie. Mittag für uns. Abends Ausspielung bey Frau Hofrat Schopenhauer. Stallmeister Seidler gewann das Bild. Schneegestöber.
12. 03. Weimar
Unruhiger Morgen, wegen der Execution Werners. Mittag Herr und Mad. Wolff nebst Dem. Engels. Abends Hofrat Meyer, Schelling'sche und Schweigger'sche Zeitschriften. Kalter Tag, etwas Schnee.
13. 03. Weimar
Absendung der Liste an Dem. Seidler nach Jena. An Hrn. Kaufmann Mylius in Frankfurt. Schellings Zeitschrift. Einiges Biographische. Mittag für uns. Nach Tische Schweiggers Journal; besonders das Register. Abends Hofrat Meyer. Neues Portefeuille von Ihro Hoheit. Sonett. Kalt. Bedeckter Himmel.
14. 03. Weimar
Sonett in das Portefeuille der Hoheit. Herr von Leykam und von Baumann, mit von Müller und Schwebel. Mittag Dem. Engels und Professor Riemer. Abends Herr Wolff, ältere Zeichnungen durchgesehn. Heiterer kalter Tag.
15. 03. Weimar
Lektüre zum biographischen Zweck. Deutscher Merkur. Sonett in das Portefeuille der Hoheit. Mittag spazieren gefahren ums Webicht. Mittags für uns. Legationsrat Falk. Gespräch besonders über die Metarmophose der Pflanzen und Ähnliches. Abends für mich. Fortsetzung der morgendlichen Lektüre, nachher August. An Hrn. Mylius, Handelsmann in Frankfurt a. M.Heiterer kalter Tag.
16. 03. Weimar
Frankfurter gelehrte Anzeigen von 1772 und 73. Deutscher Merkur von eben diesen Jahren. Mittag für uns. Fortsetzung jener Lektüre und Bezeichnung der auszuziehenden Rezensionen. Rabusche mit den Frauenzimmern und fortgesetzte Lektüre. Bedeckter Tag.
17. 03. Weimar
Englische Lustspiele. Der beste Mann von Beaumont und Fletscher. Die heimliche Heirat von Colman und Garrick. Frankfurter gelehrte Anzeigen. Biographische Überlegung. Mittag für uns. Geheimer Regierungsrat von Müller, Abends die Entführung aus dem Serail. Herr Mayer, Bassist als Osmin. Bedeckter Tag.
18. 03. Weimar
Der Werbofficier von Farghuar Der Hagestolz von Congreve. Im Garten. Mittags für uns. Herr von Einsiedel. Abends Hofrat Meyer. Früh Nebel, Nachmittags heiter.
19. 03. Weimar
Häusliche Angelegenheiten. Frankfurter Zeitung. Jördens und sonstiges Literarische. Spazieren gefahren nach Belvedere. Die Treibhäuser besehn und den Garten. Mittag Mad. Lortzing. Im Garten, wohin der Sand geschafft wurde. Abends Professor Riemer. Schönes Wetter.
20. 03. Weimar
Fortsetzung wie am vorigen Tage. Schematisches für Biographie. Spazieren gefahren nach dem Webicht. Mittag unter uns. Im Garten: Abends für mich. Jördens. Schöner warmer Tag.
21. 03. Weimar
Biographie. Abenteuer in Gießen. Im Garten. Von Baumann, von Müller, Schwebel. Mittag Professor Riemer, blieb bis gegen Abend. Unterhaltung über die Verhältnisse der griechischen Nation. Frankfurtergelehrte Anzeigen. Schön Wetter.
22. 03. Weimar
Frankfurter Zeitung, in Absicht die Rezensionen zu epitomisiren. Im Garten Verschiedene Anstalten. Spazieren gefahren über Oberweimar. Mittag unter uns. Lenz sandte das Joachimsthaler Verzeichnis, Kieser seine Schrift über die Fleckfieber. Legationsrat Falk, Beyspiele der Metamorphose der Pflanzen. Abends die Sendungen durchgesehen. August. An Kammerrat Frege, wegen 500 rthlr. an Hrn. Elkan allhier, mit der Assignation an denselben. Sehr trüber, dann heiterer Tag.
23. 03. Weimar
Biographisches, Abschied von Wetzlar, Reise nach Coblenz. Im Garten. Die Stangen der Aristolochia aufgerichtet. Bey Frau von Stein. Mittag für uns. Im Garten. Überlegung des Nächstbevorstehenden. Abends Mad. Lortzing, Rabusche gespielt. Halbbedeckter milder Tag.
24. 03. Weimar
Nebenstehende Expeditionen. An dem. Seidler, an Medizinalrat Kieser nach Jena. An Dr. Cotta nach Stuttgart. Biographisches, Coblenz und Rückreise. Nähere Betrachtung der concentrirten Behandlung. Einrichtung der Papiertaschen und Mappen hiezu. Im Garten. Mittag für uns. Gedichte des Statius bis gegen Abend, wo Hofrat Meyer kam. Bedeckter gelinder Tag.
25. 03. Weimar
Biographie, Fräulein von Klettenberg, Krankheit, Herrnhuter. Landkammerrat Bertuch wegen der Gebirgshöhen. Hofkammerrat Kirms. Mittags unter uns. Mit August im Garten. Der leichtsinnige Ehemann von Cibber. Abends Professor Riemer. Wiederholung des Gedichts des Statius über den Coloß des Domitian. Derselbe blieb zum Abendessen. Trüb, etwas Regen.
26. 03. Weimar
Biographica, der ewige Jude und Prometheus. Nebenstehende Expedition. An Hrn. Dr. Schlosser nach Frankfurt a. M., Biographie 2. Band und Wielands Gedächtnißfeyer. Die Herren Schild von Ansorg und Dr. Schröder. Hauptmann von Boyneburg. Mittag für uns. Nach Tische Schema zur Biographie. Abends Rabusche mit den Frauenzimmern. Früh trüb. Abends heiter.
27. 03. Weimar
Promemoria wegen Lieber. Über Shakespear. Julius Cäsar des Sueton. Im Garten, einiges Geologische. Durchsägtes Harzgestein. Mittag für uns. Mit August über Publica und Privata. Abends Professor Riemer, Wielands Andenken durchgesehn. Sueton. Heiterer Tag, Wind.
7. 03. Weimar
Wielands Andenken 1. Bogen, die Korrektur an Landkammerrat Bertuch. Über Shakespear das Schema geordnet und in Rubriken geteilt. Suetonius, Leben des August. Kunstgeschichte von Hadrian bis Constantin. Herr von Gersdorff, besonders über Herrnhutische Angelegenheiten. Herr von Koß, dänischer Kammerherr, angestellt bey der Gesandtschaft in Kassel. Mittags Professor Riemer. Abends für mich. Auf die Biographie Bezügliches. Heiterer Tag, Wind.
8. 03. Weimar
Revision des Wieland'schen Andenkens, 1. Bogen an Bertuch. Sueton August. Biographie. Übersicht der ganzen zwey nächsten Bände. Mittag für uns. Geologisches. Abends die Hagestolzen. Windig.
9. 03. Weimar
Sueton August. Monti's Übersetzung der Ilias. Biographica. Die sämmtlichen Schemas der nächsten 10 Bücher revidirt. Mittag für uns. Gespräch über Kriminalrecht und Verwandtes. Abends Professor Riemer. Schneegestöber und Wind.
10. 03. Weimar
Nebenstehende Expeditionen an Färber nach Jena: An Bergrat Lenz nach Jena nebst Anweisung auf 50 rthlr. aus der Museumskasse, Bergrat Döbereiner wegen der Seebeckischen Entdeckung, dem Rentamt die Kammerverordnung zurück, Major von Knebel über Monti's Ilias und anderes. Aussonderung der neuen poetischen Sachen, welche in die Werke kommen sollen. Anderes dahin Gehöriges berichtigt. Frau von Heygendorff. Mittag für uns. Um 5 Professor Riemer, wegen des 2. Bogens von Wielands Andenken. Hofrat Meyer. Starker Schnee, Abends kalt.
11. 03. Weimar
Neue Liste zur Ausspielung des Kersting'schen Gemäldes. Fortsetzung der Betrachtung über die Biographie. Mittag für uns. Abends Ausspielung bey Frau Hofrat Schopenhauer. Stallmeister Seidler gewann das Bild. Schneegestöber.
12. 03. Weimar
Unruhiger Morgen, wegen der Execution Werners. Mittag Herr und Mad. Wolff nebst Dem. Engels. Abends Hofrat Meyer, Schelling'sche und Schweigger'sche Zeitschriften. Kalter Tag, etwas Schnee.
13. 03. Weimar
Absendung der Liste an Dem. Seidler nach Jena. An Hrn. Kaufmann Mylius in Frankfurt. Schellings Zeitschrift. Einiges Biographische. Mittag für uns. Nach Tische Schweiggers Journal; besonders das Register. Abends Hofrat Meyer. Neues Portefeuille von Ihro Hoheit. Sonett. Kalt. Bedeckter Himmel.
14. 03. Weimar
Sonett in das Portefeuille der Hoheit. Herr von Leykam und von Baumann, mit von Müller und Schwebel. Mittag Dem. Engels und Professor Riemer. Abends Herr Wolff, ältere Zeichnungen durchgesehn. Heiterer kalter Tag.
15. 03. Weimar
Lektüre zum biographischen Zweck. Deutscher Merkur. Sonett in das Portefeuille der Hoheit. Mittag spazieren gefahren ums Webicht. Mittags für uns. Legationsrat Falk. Gespräch besonders über die Metarmophose der Pflanzen und Ähnliches. Abends für mich. Fortsetzung der morgendlichen Lektüre, nachher August. An Hrn. Mylius, Handelsmann in Frankfurt a. M.Heiterer kalter Tag.
16. 03. Weimar
Frankfurter gelehrte Anzeigen von 1772 und 73. Deutscher Merkur von eben diesen Jahren. Mittag für uns. Fortsetzung jener Lektüre und Bezeichnung der auszuziehenden Rezensionen. Rabusche mit den Frauenzimmern und fortgesetzte Lektüre. Bedeckter Tag.
17. 03. Weimar
Englische Lustspiele. Der beste Mann von Beaumont und Fletscher. Die heimliche Heirat von Colman und Garrick. Frankfurter gelehrte Anzeigen. Biographische Überlegung. Mittag für uns. Geheimer Regierungsrat von Müller, Abends die Entführung aus dem Serail. Herr Mayer, Bassist als Osmin. Bedeckter Tag.
18. 03. Weimar
Der Werbofficier von Farghuar Der Hagestolz von Congreve. Im Garten. Mittags für uns. Herr von Einsiedel. Abends Hofrat Meyer. Früh Nebel, Nachmittags heiter.
19. 03. Weimar
Häusliche Angelegenheiten. Frankfurter Zeitung. Jördens und sonstiges Literarische. Spazieren gefahren nach Belvedere. Die Treibhäuser besehn und den Garten. Mittag Mad. Lortzing. Im Garten, wohin der Sand geschafft wurde. Abends Professor Riemer. Schönes Wetter.
20. 03. Weimar
Fortsetzung wie am vorigen Tage. Schematisches für Biographie. Spazieren gefahren nach dem Webicht. Mittag unter uns. Im Garten: Abends für mich. Jördens. Schöner warmer Tag.
21. 03. Weimar
Biographie. Abenteuer in Gießen. Im Garten. Von Baumann, von Müller, Schwebel. Mittag Professor Riemer, blieb bis gegen Abend. Unterhaltung über die Verhältnisse der griechischen Nation. Frankfurtergelehrte Anzeigen. Schön Wetter.
22. 03. Weimar
Frankfurter Zeitung, in Absicht die Rezensionen zu epitomisiren. Im Garten Verschiedene Anstalten. Spazieren gefahren über Oberweimar. Mittag unter uns. Lenz sandte das Joachimsthaler Verzeichnis, Kieser seine Schrift über die Fleckfieber. Legationsrat Falk, Beyspiele der Metamorphose der Pflanzen. Abends die Sendungen durchgesehen. August. An Kammerrat Frege, wegen 500 rthlr. an Hrn. Elkan allhier, mit der Assignation an denselben. Sehr trüber, dann heiterer Tag.
23. 03. Weimar
Biographisches, Abschied von Wetzlar, Reise nach Coblenz. Im Garten. Die Stangen der Aristolochia aufgerichtet. Bey Frau von Stein. Mittag für uns. Im Garten. Überlegung des Nächstbevorstehenden. Abends Mad. Lortzing, Rabusche gespielt. Halbbedeckter milder Tag.
24. 03. Weimar
Nebenstehende Expeditionen. An dem. Seidler, an Medizinalrat Kieser nach Jena. An Dr. Cotta nach Stuttgart. Biographisches, Coblenz und Rückreise. Nähere Betrachtung der concentrirten Behandlung. Einrichtung der Papiertaschen und Mappen hiezu. Im Garten. Mittag für uns. Gedichte des Statius bis gegen Abend, wo Hofrat Meyer kam. Bedeckter gelinder Tag.
25. 03. Weimar
Biographie, Fräulein von Klettenberg, Krankheit, Herrnhuter. Landkammerrat Bertuch wegen der Gebirgshöhen. Hofkammerrat Kirms. Mittags unter uns. Mit August im Garten. Der leichtsinnige Ehemann von Cibber. Abends Professor Riemer. Wiederholung des Gedichts des Statius über den Coloß des Domitian. Derselbe blieb zum Abendessen. Trüb, etwas Regen.
26. 03. Weimar
Biographica, der ewige Jude und Prometheus. Nebenstehende Expedition. An Hrn. Dr. Schlosser nach Frankfurt a. M., Biographie 2. Band und Wielands Gedächtnißfeyer. Die Herren Schild von Ansorg und Dr. Schröder. Hauptmann von Boyneburg. Mittag für uns. Nach Tische Schema zur Biographie. Abends Rabusche mit den Frauenzimmern. Früh trüb. Abends heiter.
27. 03. Weimar
Biographie, Mahomet. Titanismus. Expedition nach Jena. An Dem. Seidler 6 Louisd'or. Hofrat Fuchs wegen der Löwin. Major von Knebel, Rede zu Wielands Andenken. Hofgärtner Wagner Gartenbestellung. Im Garten. Spazieren gefahren. Mittags für uns. Nach Tische im Garten. Waren die Apostel von Nürnberg angekommen. Hofrat Meyer. Das unterbrochene Opferfest. Schöner Tag.
28. 03. Weimar
Biographie. Shakespear, erster Punkt. Zu Serenissimo. Begegnete auf dem Rückweg Frau von Schiller, welche mitkam und die neuen Kunstwerke besah. Nachher spazieren gegen das römische Haus. Mittag Professor Riemer und Hand. Die Apostel betrachtet. Nachher über Statius. Biographische Betrachtungen. Hofrat Meyer. Abends kam Herr von St. Aignan wieder an. Bedeckter milder Tag.
29. 03. Weimar
Biographisches. Shakespear, Verhältnis zu den Alten und Neuern. Durchsicht des bisher Geschriebenen und Schematisierten. Im Garten. Mittags Herr Weißer und Moltke. Ersterem die Apostel vorgewiesen. Herr Legationsrat Falk. Naturgeschichte. Metamorphose der Pflanzen, besonders Knospen. Abends Hofrat Meyer. Liebers Zurückkunft. Halbbedeckter Tag.
30. 03. Weimar
Biographisches. Verse für und gegen den Hof. Über Shakespear. Um 10 Uhr nach Berka, das Badehaus ward eingerichtet in Gegenwart der Herrschaft. Nach zwey Uhr zurück. Mittag für uns. Nach Tische mit August im Garten. Abends für mich die beschriebenen Karten durchgesehn. Bedeckt, mild.
31. 03. Weimar.
Biographisches. Friederikens Situation, Folgen daraus und sonst Verschiedenes. Im Garten. Stark mit der illuminierten Probe der verglichenen Höhen. Herr von Ansorg mit der Guitarre. Einige Frauenzimmer. Mittag bei Hofe. Bei dem Gesandten. Abends Professor Riemer. Über die Tendenz der Kritik, sowohl Poesie als Rhetorik zu prosaisieren. Schiffbaukunst der Alten. Thukydides. Verdienste und Schicksale. Früh bedeckt, Nachmittag heiter.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen