> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: November 1776

2014-12-09

Tagebücher Goethe: November 1776




November 1776

1. 11. Weimar. 

Herz Louise im Garten. Herz. M. mit Göchhaus über die Wiese. Linden gepflanzt. Lenz gegen Abend fort. Mit Lenz Mittags im Garten gessen. Herz. mit. Abends zu Gevatter gebeten von Koppenfels. Dann nach Tiefurt. Johannes Sekundus. Gevatter gestanden

2. 11. Weimar.

Conseil mit Herz allein gessen. VolcksL. Almanach. Capitel aus den Reveries des Marechal de Saxe. Herz auf die Jagd, ich in Garten. Ad manes J . S. Dann zu Herdern
dann zur H. M. wo Punsch getruncken gelesen und gesungen wurde. Nachts gebadet.

3. 11. Erfurt. 

Nach Erfurt mit dem Stadhalter, über Redeckern. Nachts dageblieben

4. 11. Weimar.

Morgens Achte wieder ab. Mit Fritsch gessen abends im Garten.

5. 11. Weimar. 

Conseil. Staffs Todt nach Tiefurt auf die Kirchweih Nachts zurück mit den Damen.

6. 11. Weimar.

Ganz im Garten auf die Arbeiter gesehen Immer die schönsten Tage

7. 11. Weimar.

Mit den Bienen beschäfftigt und sie zur Winterruh gebracht mit [Ch.v.Stein] gessen - Was ist der Mensch dass du sein gedenckst und das Menschenkind dass du dich sein annimmst. Abends Bau Grillen im Garten, und Feldzug gegen die Jahrs zeit.

8. 11. Weimar.

Conseil mit [Herz.C.August] u. Wedel auf dem Zimmergessen | im Garten, aufgeräumt und Anstalt zu winter bleiben. Den Homer erhalten vom Stadthalter. schönste Tage.

12. 11. Weimar. 

Gezeichn. Fritsch kam

13. 11. Weimar.

Früh gezeichnet dann bey Mar. Conseil, mit [Herz.C.August] gessen nach Troistedt Abends in die Prob. d. ungl. Heurath. Nachts bey [A.Amalia] Barb v Sev gelesen

15. 11. Weimar.

Conseil. bey Kalb Vat gessen. Zu Musäus Probe der Mitschuld Das Misel gekapelmeistert zu Stein. Feuerlärm. Tanz bis 12.

16. 11. Weimar.

Bey Wiel gessen. Zu Schmidt. Prob, zum Mis. Prob. Nachts Corone I ------

17. 11. Weimar.

Kamen früh. Wedel. Eins.  [Herz.C.August]  Hamann gelesen zu Herdern da gessen. zum Miseln! Probe! Zum Pf. König. Corona. Nachts [Herz.C.August]   kommen. Br. vom Stadthalt

18. 11. Weimar.

Früh trefflich gehezzt. zur Stein. Gegessen da. Englisch. In Garten.

19. 11. Weimar. 

Ganz im Garten. Die Wirthschafft umgekehrt ------

20. 11. Weimar. 

Probe. Unruhe, pp

21. 11. Weimar.

Die Geschwister gespielt.

22. 11. Weimar.

Zu [Ch.v.Stein]  gessen.

24. 11. Weimar.

Sang Cor. das erstemal

25. 11. Weimar.

Conseil mit [Herz.C.August] gessen Nachts Bal.

26. 11. Weimar. 

Lenzens Eseley.

27. 11. Weimar.

Früh nach Berka um 11 . Uhr zurück Angezogen.

28. 11. Weimar.

Fortwährender Verdruss. Zu [Herz. Anna Amalia] gangen Zu [Ch.v.Stein] zu Thusnelden. Resolvirt durch Herd schreiben zu lassen.

29. 11. Weimar.

Dumme Briefe von L. Kalb abgeschickt. Einsid. hartes Betragen.

30. 11. Weimar.

L. Letzte Bitte um noch einen Tag stillschweigend accordirt. Eins. Billet.






Gesamtübersicht Tagebücher

weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: