November 1803
1. 11. Jena
Von Weimar ab. Französche Kunstgesch. v. Fiorillo Mit Hofr. Starcke Mit Pr. Lenz De Luc über Schmieder
2. 11. Jena
Mit Hof. Eichstedt. Zu Voß. Mit Dr. Fuchs.
3. 11. Jena
Vormittag mit Dr. Fuchs das Loderische Auditorium besehen. Bey Voß. Abends Hr. Bergrat Lenz.
4. 11. Jena
An Hrn. Kammerherrn v. Seebach. Bitte um ein Reitpferd. An Dem. Chr. Vulpius. Vorigen Brief eingeschlossen.
5. 11. Jena
Geh. Rat Loder kam zurück. Polygnotisches Gemälde. Spazieren. Mittag Graf Beust d. j. Nach Tische zu Eichstädt. Die merita causae der Zeitung durchgesprochen. Zu Voß. Über das Polygnotische Gemälde. Odysseus im Hades von Homer. Abends bey Frommanns, wo Thibaut, Fernow, Loder, Hufeland und Paulus waren.
6. 11. Jena
Früh Supplemente zu den deutschen Kleinstädtern. Major von Knebel. Spatzieren. Gegen Abend bey Voß. Abends Dr. Fuchs. An Hrn. Hofkammerrat Kirms, die deutschen Kleinstädter übersendet durch den rückkehrenden Expressen. An Dem. Vulpius, nebst einigen Trauben.
7. 11. Jena
Maj. v. Knebel und Familie. Kleine Geschäfte. R. R. Voigt und H. K. R. Kirms. Dr. Paulus, Ritter B. R. Lenz.
8. 11. Jena
Mit Conducteur Koch das Nötige wegen der zunächst vorzunehmenden Arbeiten besprochen. Nachmittag Frommann und Schelver, sodann bey Justizrat Hufeland und Abends bey Voß. An Hrn. Prof. Sartorius, Göttingen. An Dem. Vulpius, vorigen dahin eingeschlossen.
9. 11. Jena
Früh Homburg, Fuchs und Wagner. Nachmittag Herr Hofrat Stark Academica betreffend.
10. 11. Jena
Varia. Nachm. Bey Frommanns. An Hrn. Kriegsrat v. Stein, Breslau.
12. 11. Weimar
Von Jena mit Hrn. Major v. Hendrich zurück. Derselbe Mittag zu Tische. Abends in Maria Stuart.
13. 11. Weimar
Früh bey Hrn. Geh. R. Voigt. Mittag einige Gäste: Hr. Hofk. R. Kirms, Hr. R. R. Voigt, Hr. Beschort, Hr. und Mad. Becker, Hr. Genast, Hr. P. Meyer. Abends bey Dem. Jagemann.
14. 11. Weimar
Früh Kunstausstellung. Mittag im Palais. Abends in der Schachmaschine.
15. 11. Weimar
Kunstausstellung Mittag Riemer Lexikon. Akademie und Abend essen.
16. 11. Weimar.
Kunstausstellung. Abends bei Hrn. Hofr. v. Schiller.
17. 11. Weimar.
Verschiedenes die Kunstausstellung betreffend expediert. Hackert, landschaftliche Umrisse 9 Blätter. Koch, landschaftliche Umrisse 6 Bl. Mittags die Herren Tieck und Runge. Hrn. Hofr. Eichstädt. Hrn. Major v. Hendrich.
18. November. Weimar.
Briefe die Kunstausstellung betreffend expediert. Hrn. Wagner, Würzburg. An die Hrn. Riepenhausen, Göttingen. Mittags die Herren Tieck und Runge. Abends Münzbelustigung
19. 11. Weimar
Kunstausstellung. Zu Hrn. Hofr. v. Schiller. Abends Saalnixe 2. Teil, sodann im Palais.
20. 11. Weimar
Früh bey Serenssimo, sodann Kunstausstellung. Mittag Schauspieler Hr. Becker. Abends Punschgesellschaft: Hr. Hofr. v. Schiller, Hr. Falk, Hr. P. Meyer, Hr. und Dem. Brandt, Demois. Silie, Hr. Grüner, Hr. Wolff, Hr. Ehlers, Hr. Destouches pp
21. 11. Weimar
Varia. Mittag Hr. Grüner. Abends bey Gore. An Hrn. Prof. Sartorius, Göttingen. An Hrn. Buchhändler Grattenauer 28 fl. gesandt. An Hrn. Maler Koch, Vallendar. An Fr. Rätin Goethe, Frankf. An Hrn. Langer d. j., Düsseldorf. An Hrn. Peter Cornelius, Düsseldorf. An Hrn. Primavesi, Heidelberg.
22. 11. Weimar
War Prof. Eichstädt von Jena hier wegen des preußischen Ministerialschreibens. Abends Akademie im Schauspielhause.
23. 11. Weimar
Morgens Varia. Mittag Dem. Brand. Abends die Höhen. An Hrn. Stadtschultheiß Moors, Frankfurt. An Hrn. Ramann, Erfurt, 10 Karol. übersendet.
24. 11. Jena
Früh mit Hrn. Geh. Rat Voigt die Expedition nach Berlin. Nach dem neuen Schießhaus und sodann nach Jena gefahren, verschiedenes geordnet und begonnen.
25. 11. Jena
Früh Promemoria an Potocki wegen der Professuren zu Charkow. Hofr. Eichstädt, wegen der Literaturzeitung. Expedition nach Weimar. An Hrn. Becker. Rollen von Don Ranudo. Hrn. G. R. Voigt. Hrn. H. K. R. Kirms, wegen des Lüsters. Hrn. S. Vulpius, wegen einer Rezension des Nestors. Hrn. Riemer wegen der Polygnotischen Tabellen. Hrn. P. Meyer, wegen des Hoffmannischen Bildes. Alles eingeschlossen an Dem. Vulpius.
26. 11. Jena
Köhlers Münzbelustigung. Varia. Gegen Abend Dr. Hegel, Prof. Schelver, Hofr. Stark, Prof. Fernow.
27. 11. Jena
Verschiedene Expeditionen. Dr. Fuchs. Dr. Schad. Nachmittag weitere Expeditionen. Hrn. Hofk. R. Kirms, mit Hugo Grotius vorläufig wegen Mad. Beck. Hrn. R. R. Voigt, wegen Befragung der Postämter. Brief an Gr. Severin Potocki eingeschlossen an Fürst Czartoryski. Alles eingeschlossen an Hrn. G. R. Voigt, mit der Coburgischen Organisation und dem Verzeichnis der Landcharten zur Rezension für Güssefeld.
28. 11. Jena
Verschiedene Expeditionen an der Seite bemerkt. Serenissimo inwendig mit einem Brief an Pougens. An Hrn. Prof. Sartorius, Göttingen. Einiges wegen der Baulichkeiten mit Hrn. v. Hendrich.
29. 11. Jena
Verschiedene Briefe. Hrn. Prof. Schelling, Expedition nach Weimar. ret. cop. Hrn. Rat Rochlitz, ret. cop. Expedition nach Weimar. An Hrn. Riemer 1 Packet von Hofr. Eichstädt. Hrn. G. R. Voigt. Hrn. Prof. Meyer. Hofr. Eichstädt. Abends bey Hrn. Hofr. Voß.
30. 11. Jena
Programm. Abends Prof. Schelver.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen