November 1806
1. 11. Weimar
Paroptische und epoptische Farben abgesendet. Spazieren bey sehr schönem Wetter. Einquartierter Major zu Tische. Abends bey Mad. Schopenhauer.
2. 11. Weimar
Schemata zu den chemischen Farben. Bey der Herz Mutter Bey Fr. Schoppenhauer
3. 11. Weimar
Chemische Farben. Briefe Geh Wolf innl. Hofr. Hirt fern nach Giebichenstein an Kammer. Dörr in Leipzig Spazieren. Einquartier zu Tische. Ecole Veterinaire Homerische Stelle
Abends bey Madam Schopenhauer mit dem hiesigen Kommandanten und Falk.
4. 11. Weimar
Chemische Farben. Manches geordnet. Geschichte von Konstantinopel. Abends bey der Herzogin Mutter, wo der junge Fürst Reuß hinkam. Nachmittag Luthers Verherrlichung von Hummel mit Meyer durchgegangen, und anderes auf Luthers Leben und Charakter bezügliches besprochen.
5. 11. Weimar
An Runge Dank für das Ausgeschnittne An Villers wegen der früheren Sendung Lübeck An Carli Augsb. wegen der Bronzen.
8. 11. Weimar
Morphologie. v. Knebels Ankunft. bey Herzogin Amalia. Günstige Nachricht von Berlin Bey Wolzogen wo Voigt war.
9. 11. Weimar
Votum wegen Abreise des Prinzen. Brief an Denon. Nachricht wegen der Kontribution Comparirte Anatomie v. Knebel und Sohn Dr. Voigt v. Jena zu Tische Rat Krausens Beerdigung Bey Dem. Jagemann Kielmeyers Rede.
10. 11. Weimar
Hexameter zur Morphologie. An der Einleitung einiges verändert. Die Hälfte der chemischen Farben paragraphiert. Zu dem Erbprinzen, wo ich Prof. Meyer fand. Zur Prinzeß. Mittag Leg.Rat Bertuch und Familie, Major von Knebel und Familie, Mad. Schopenhauer, Dr. Müller, Dr. Voigt. Darmstädtscher Major zur Einquartierung. Abends zur Herzogin Mutter, wo der Prinz und Prinzessin waren.
11. 11. Weimar
Ging Dr. Voigt nach Jena. Darmstädtscher Major zu Tische.
12. 11. Weimar
Korrektur des 10. Bogens der Farbenlehre. Kupferstecher Müller, Mustertafeln. Major von Knebel. Nach Tische Prof. Meyer. Amélie Mansfield von Mde Cottin 1. Band. Abends bey Mde Schopenhauer mit Fernow, Meyer, Riedel, Schütz. Später bey der Herzogin Mutter. Anfang der chemischen Farben zum Druck nach Jena geschickt.
15. 11. Weimar
Chemische Farben revidiert. Bey der Herzogin Mutter war Mounier daselbst.
16. 11. Weimar
Mit Voigt wegen der eingegangnen Ordres und Befehle die neue Einrichtung betr. Der Blessirte Offizier Abends zu Hause.
17. 11. Weimar
Chemischer Farben Abschluß. Major v. Hendrich kam von Magdeburg zurück. Abends Erzählung seiner Abenteuer
18. 11. Weimar.
Chemischer Farben Abschl. Dem. Huber von Jena Ging Maj. v. Hendrich ab. Abends bei der Herz. Mutter. Astronomica zur Ableitung der Politicorum.
19. 11. Weimar
Abends Tee bey der Reg. Herzogin. Commissaire Villain und Mounier
20. 11. Weimar
Tafeln zur Farbenlehre Vorwärts.
21. 11. Weimar
Oberforstmstr v Fritsch Abends bey der Herzogin Mutter Derselbige.
22. 11. Weimar
Zur Tabellarischen Übersicht des Landes. Korrektur des 12 Bogens der Farbenlehre. Reg.R. Lauhn Prof Meyer wegen der Akademie der Zeichnungen.
23. 11. Weimar
Mittag zu Tische: Dem. Hufeland, Bardua und Hr. Hasse. Abends bey Madam Schopenhauer.
24. 11. Weimar
Mittags bey der Herzogin Amalia. Abends General Borrel zur Einquartierung.
25. 11. Weimar
Fortgesetzte Arbeit an der Farbenlehre. Mittag Kapitän Barcelle. Abends bey der Herzogin Mutter bey der Assemblee.
26. 11. Weimar
Das Manuskript der vierten und fünften Abteilung der Farbenlehre abgeschickt. Abends bey der Herzogin Mutter.
27. 11. Weimar
Den 13. Korrekturbogen zur Farbenlehre erhalten und abgeschickt. Medaillen angekommen von Augsburg. Abends bey Madam Schopenhauer.
28. 11. Weimar
Beystehende Briefe geschrieben. Briefe an Wolf Minchen nach Halle, an Fr. Rath Goethe nach Frankfurt, an Ramann nach Erfurt, an Zelter nach Berlin. Um 11 Uhr spazieren. Nach Tisch Gores Prospekte, durch die Kamera obscura gezeichnet, besehen. Abends bey Herrn von Fritsch.
29. 11. Weimar
Früh ..... Abends bey der Herzogin Mutter, nachher bey Egloffstein. Der Hofmarschall war zurückgekommen.
30. 11. Weimar
Abends bey der Hofräthin Schopenhauer.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen