> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Oktober 1776

2014-12-09

Tagebücher Goethe: Oktober 1776




Oktober 1776

1. 10. Erfurt.

Nach Erfurt kam der Herz, mit Wedeln. Muntres Mittagmahl. Nach Tisch auf Willroda. Viel geschwazt auf dem Birschgang mit d. Stadthalter und folgl. nichts geschossen.

2. 10. Weimar. 

Früh gekegelt. Spaziert auf die Waldecke Herrliche Aussicht, gessen. Weggeritten über Hayn Eichelborn aufs Lerchenstreichen, Nachts zu Herdern. Mit ihm gessen.

3. 10. Weimar.

Morgends Herder zum Herz. Conseil Gessen. Aerger über die Bäume. Allein Auf Ettersburg. Herrliche Nacht.

4. 10. Weimar.

Morgends halbsechse Pirschen. Wedel schoss einen gr 10ner Herrlicher Morgen, zurück. Den Bau Controleur gefegt.

5. 10. Weimar.

Conseil mit Schnaus gessen Abends [Ch.v.Stein] zurück

6. 10. Weimar.

Früh bei  [Ch.v.Stein]  Abends Herdern verfehlt. [Herz.C.August]  Wedel Wiel noch im Garten.

7. 10. Weimar.

Commissarische Session, mit [Herz.C.August]  gessen Nach Tisch [Ch.v.Stein] finsterniss. Abends bey Herdern mit  [Herz.C.August]

8. 10. Weimar. 

Die [Ch.v.Stein]  weg.

9. 10. Weimar.

Kaufmann weg. mit Herd gessen.

10. 10. Weimar.

Nach Tische in Oßmannstedt, mit [Herz.C.August]  und Kalb.

11. 10. Weimar.

Regen. Conseil. Mit [Herz.C.August] Wedel Einsiedel gessen mit Eins. bey Herder | im Garten mit Eins und  [Herz.C.August] den Abend. Clarinette

12. 10. Weimar.

Früh Reichert und Grießheim. Herd. Garten besehen mit R. zu Tisch bey Wieland. Seltsame Diskurs. Rosemunde pp. Zum  [Herz.C.August]  Zinzendorf. Zu Musäus getanzt gemiselt bis 3 Uhr Morgends.

13. 10. Weimar. 

Lang geschlafen. Signirt. Zu  [Herz.C.August]  Neues Tieger Kleid. Seit Tagen so rein wahr, in allem. Zu Wedel. Fr. v. Werthern. Nach Belveder. Janitsch. Viel über Conzert musick - Hoffnungs Gefühl - Hof - Nachts wider den Schlagbaum gerent und gestürzt.

14. 10. Weimar.

Im Garten mit  [Herz.C.August]  Wedel Kalb gessen. Nach Mittag im Garten die Sternscheibe völlig abgeschossen. Abends geschwäzt.

15. 10. Weimar.

Abends Feuerwerck.

16. 10. Naumburg.

Dornburg. Camburg Naumburg.

17. 10. Weimar.

Zurück, in Sulza gessen. Abends über Apolda. Herders Geschichte.

18. 10. Weimar.

Belveder. Dumme Briefe. Zu Fr. zu Wiel, zum Herzog da gessen. Unterschrieben. Depeschen dem Stadthalter. Ausgefahren. Nachts in Tiefurt.

19. 10. Weimar.

Conseil. Herd. Sache beschl. mit Wiel gessen. Zu Herdern. Aerger. Abends [Herz.C.August] im Garten.

20. 10.Weimar. 

Herders Antrittspredigt. Nach der Kirche [Herz.C.August]  Const. Knebel Kalb im Garten. Bey Fr. zu Tische. Abends im Garten. Herrliche Herbsttage. [Herz.C.August]  nach Kochberg.

21. 10. Weimar.

Mit der Herdern gessen. Sie Nachtisch mit Fl. im Garten. Abends gelesen

22. 10. Weimar.

Ganz im Garten, gelesen. Abends Herd, sie und Fl. Mit Ihnen nach Haus

23. 10. Weimar.

Comm Sess. [Herz.C.August] zurück von Kochb. m [Herz.C.August] gessen Graf Marschall.   [Herz.C.August] Nachts im Garten

24. 10. Bürgel.

Nach Jena, mit  [Herz.C.August] [Anna Amalia] Pr. Const. Knebel Wedel Einsiedel bey Paulsen gessen Nach Tisch auf den Weinberg. Nachts nach Bürgel.

25. 10. Waldeck. 

Jagd. Nach Waldeck. die Herz. Abends fort

26. 10. Weimar.

Jagd. Nach Tische zurück über Jena Die Geschwister erfunden.

27. 10. Weimar.

Herder gepred. Einsiedel deklarirt. Herz, pp im Garten Zu Tisch bey Kalb mit Wiel. Abend im Garten. Knebel Pr.  [Herz.C.August]. - Herz, die Nacht da geschlafen

28. 10. Weimar.

An den Geschw. geschrieben [Herz.C.August]  . ging nach Magdal. meist allein im Garten

29. 10. Weimar.

Allein und geendigt das Dram.

30 .10. Weimar.

Im Garten frühe, dicktirt an den G. Nachmittag Amalie mit M. u. G. bey mir.

31. 10. Weimar.

Abschr. d. G. geend. Stein angekommen mit ihr zu Nacht gessen Nachts Tanz bis früh 3. Lenz fand ich.






Gesamtübersicht Tagebücher

weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: