Oktober 1798
1. 10. Weimar
Früh von Jena weg. Besichtigung des Theaters. Abends Probe mit den Burgdorfs.
2. 10. Weimar
Früh im Schauspielhause. Gegen Abend bey der regierenden Herzogin.
3. 10. Weimar
An Hof.
4. 10. Weimar.
Die erste Leseprobe von Wallensteins Lager, sowie Beschäftigung mit dem Prolog.
5. 10. Weimar
Freytag die zweyte Leseprobe.
6. 10. Weimar.
Die dritte Leseprobe und übrigens Beschäftigung mit der neuen Theatereinrichtung.
11 . 10. Weimar.
Kam Hr. Hofr. Schiller.
12. 10. Weimar.
Eröffnung des Theaters.
13. 10. Weimar.
Früh im Schauspielhaus. Desgleichen abends mit Hrn. Hofr. Schiller. Entführung und Wallensteins Lager.
14. 10. Jena
Früh Hofr. Schiller weg. Im Theater. Bey Hrn. G.R. Voigt. Mittag 12 Uhr nach Jena. Abends bey Hrn. Hofr. Schiller.
15. 10. Jena
Früh spazieren.
16. 10. Jena
Früh zu Hause. Nachmittag mit Götze in das Mühlthal. Abends bey Loder zu Tische, wo Hr. Rat Schlegel und die Richtersche Familie zugegen war.
17. 10. Jena
Früh Mühlthal. Mittag zu Hause. Abends bey Hrn. Hofr. Loder.
18. 10. Jena
War Durchl. der Prinz mit Kammerrat Ridel ingl. G. R. Voigt mit Familie zum Besuch hier.
19. 10. Jena
Wegen der Chaussee im Mühlthal. Über Rafaels Schriften den Meyerschen Aufsatz durchgesehen. Im botanischen Garten.
20. 10. Jena
Früh im Mühlthale. Nachmittags gegen Cunitz, zu Abends bey Schiller.
21. 10. Jena
Mittags bey Schiller, schließlich noch über Piccolomini und manches wissenschaftliche. Abends zu Hause.
22. 10. Weimar
Früh von Jena ab, gegen 11 Uhr in Weimar. Abends im Schauspiel. Die Spieler von Iffland.
23. 10. Weimar
Besorgung des Theater- und Redoutengeschäfts. Abends bey der Herzogin Mutter.
24. 10. Weimar
Kam der Herzog aus Westphalen zurück.
25. 10. Weimar
Mittags an Hof.
26. 10. Weimar
Erste Redoute.
27. 10. Weimar
Am Hofe. Abends in Lilla.
28. 10. Weimar
Zu Hause.
29. 10. Weimar
Fernere Besorgung des Schloßbaues vor Prof. Thourets Abreise.
31. 10. Weimar
Diese Tage war der Herzog krank, und ich war die meiste Zeit bey demselben.
Eröffnung des Theaters.
13. 10. Weimar.
Früh im Schauspielhaus. Desgleichen abends mit Hrn. Hofr. Schiller. Entführung und Wallensteins Lager.
14. 10. Jena
Früh Hofr. Schiller weg. Im Theater. Bey Hrn. G.R. Voigt. Mittag 12 Uhr nach Jena. Abends bey Hrn. Hofr. Schiller.
15. 10. Jena
Früh spazieren.
16. 10. Jena
Früh zu Hause. Nachmittag mit Götze in das Mühlthal. Abends bey Loder zu Tische, wo Hr. Rat Schlegel und die Richtersche Familie zugegen war.
17. 10. Jena
Früh Mühlthal. Mittag zu Hause. Abends bey Hrn. Hofr. Loder.
18. 10. Jena
War Durchl. der Prinz mit Kammerrat Ridel ingl. G. R. Voigt mit Familie zum Besuch hier.
19. 10. Jena
Wegen der Chaussee im Mühlthal. Über Rafaels Schriften den Meyerschen Aufsatz durchgesehen. Im botanischen Garten.
20. 10. Jena
Früh im Mühlthale. Nachmittags gegen Cunitz, zu Abends bey Schiller.
21. 10. Jena
Mittags bey Schiller, schließlich noch über Piccolomini und manches wissenschaftliche. Abends zu Hause.
22. 10. Weimar
Früh von Jena ab, gegen 11 Uhr in Weimar. Abends im Schauspiel. Die Spieler von Iffland.
23. 10. Weimar
Besorgung des Theater- und Redoutengeschäfts. Abends bey der Herzogin Mutter.
24. 10. Weimar
Kam der Herzog aus Westphalen zurück.
25. 10. Weimar
Mittags an Hof.
26. 10. Weimar
Erste Redoute.
27. 10. Weimar
Am Hofe. Abends in Lilla.
28. 10. Weimar
Zu Hause.
29. 10. Weimar
Fernere Besorgung des Schloßbaues vor Prof. Thourets Abreise.
31. 10. Weimar
Diese Tage war der Herzog krank, und ich war die meiste Zeit bey demselben.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen