> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Oktober 1813

2014-12-25

Tagebücher Goethe: Oktober 1813



Oktober 1813







1. 10. Weimar

Mad. Wolf. Mittag Dlle Engels. Abends Riemer.Vergleichende Anatomie Engels Durand.

2. 10. Weimar

Sinica Mittag für uns. Dekret Augusts als Hofjuncker. Hadrian, Oper.

3. 10. Weimar

Sinica Zu Mittag Dr Vulpius und Pr. Riemer. Mit ersterem nachher Unterhaltung über antiquarisches. Später mit letztrem das Mspt die vergl. Anatomie betr. zur Hälfte.

4. 10. Weimar

Sinica Mittag Durand Einquartierung Gen. Travers. Unterhaltung mit demselben. Ich hatte ihn in Tepliz beym König v. Holland gesehn. Sinica. Pater Martini.

5. 10. Weimar

Sinica. Augerau in Jena. Mittag für uns. Geh. Reg. Müller Riemer. Comparirte Anatomie.

6. 10. Weimar

Sinica. Mittag für uns. Abends Riemer. Comp. Anatomie.

7. 10. Weimar

Sinica Mittag Moltke. Mehrere Lieder Prof. Riemer8 Bogen Biogr. Sinica. Mad Lorzing. Spinoza.

8. 10. Weimar

Sinica Pater Martini. Mittag Dlle Engels. Riemer Sinische Grammatick. Scherze deshalb.

9. 10. Weimar.

Unruhige Nacht wegen Annäherung der Österreicher. Eiliger Abzug der Franzosen. Chines. Farben. Sinica. Die Karte illuminiert. Mittag für uns. Rinaldo Gesang. Mit Caroline Gil Blas. Pauw sur les Egyptiens et les Chinois. Für mich den ganzen Abend. Doktor und Apotheker.

10. 10. Weimar.

Östr. Patrouille. Prinz v. Homburg. Visite. Marco Polo Reisen. Zwiebelmarkt. Mittag Büttner u. Rühlmann. v. Müller. Das Eindringende. Hendrichs Geschick und Ungeschick. Mit Carolinen Gil Blas. Marco Polo.

11. 10. Weimar

Barrows Reise nach China. Kupfer zu Marcartnay. Pintos Abentheuer Mittag für uns. Mit August manches. Mit Carolinen Gilblas. Die Amerikaner. Mad. Herbst. Der Franz. Gesandte im Schauspiel Nahm Abschied.

12. 10. Weimar

Sinica. Besuch beym Gesandten. Mittag zur Tafel. der Gesandte. Hänschen geh und sieh dich um. Wolfs und Durand.

13. 10. Weimar.

Sinica. Den Koffer gepackt. Hr. v. St.Aignan, mit dem Leg. R. bei mir. Mittag unter uns. Moltke neues Lied. Riemer, Biogr. u. Sinica. Blieb zum Essen.

14. 10. Weimar

Sinica Comp. Anatomie 15. Buch der Biogr. durchges. Mittag für uns. An Dr Schlosser Frankfurt wegen Voigt.

15. 10. Weimar

Sinica Mittag für uns. Bey Geh. R. Rath v. Müller. Peucer Riedel. Günther

16. 10. Weimar.


Sinica. Mittag an Hofe. Nachricht der Einnahme von Leipzig. Bei Fr. Ho fr. Schopenhauer. Die Saalnixe v. Münchow Jena.

17. 10. Weimar.

Brief an Eichstädt. Portefeuilles. Bar. v. Saint Aignan, dessen Leg. Rat ingl. v. Müller. Mittag Riemer. Bogen 13 und 14 revidiert. Für mich. Epilog zu Essex. Abends Riemer. Poetica et Rhetorica.

18. 10. Weimar

Die romstedter Schädel Geschichte Essex und Elisabeth Epilog fortgesetzt. Spazieren gefahren. Mittag unter uns. Mit Carolinen Gil Blas die romstedter Schädel Epilog. Englische Geschichte Spät zu Bette.

19. 10. Weimar.

Nachts zwischen zwölf und eins der Gesandte gefangen. Epilog. Bei Hofe. Keine Fremde. Epilog. Leti Geschichte Elisabeths.

20. 10. Weimar.

Franzosen früh 5 in Weimar. Epilog. Nach Kl. Romstedt zum Grabhügel. In Kötschau gespeist. Prof. Sturm. Zurück um 5 Uhr. Den Epilog geendet.

21. 10. Weimar.

In der Nacht Kosaken. Herzogin nach Roßla. Unruhiger Tag. Auf dem Schloßplatze. Kanonade deutlich zu hören. Franzosen bei Apolda. Abends bei Umpferstedt. Die Kosaken brechen auf. Kurzes Gefecht zwischen Umpferstedt u. Schwabsdorf. Franzosen gesprengt. Den Epilog mit Riemer durchgegangen.

22. 10. Weimar

Ruhige Nacht. Truppen Märsche Obristl. v. Bocksendet eine Sauvegarde. Mittag zu Hofe. Kurz vor Tafel Überfall der Franzosen. Stundenlanges Gefecht. Gen. Thielemann zieht durch Weimar.Truppenm. bis zur Nacht. Einquartierung Gen. und zwey Adjutanten. Wachfeuer um und in der Stadt.

23. 10. Weimar

Ruhige Nacht. v. Heß. Graf O Donell. Graf Rumpf. Einquartierung. Graf Coloredo p Denselben gesprochen Unausgesetzte Truppen Märsche. Zog mich zurück.

24. 10. Weimar

Ruhige Nacht. Obristl. v. Call mit Capellmstr Müller. Graf Coloredo und Gefolge v. Ende. Gegenwärtiger Kriegs Stand. Sehr schöne Gesinnungen und Ansichten der älteren Österreichischen Offiziere. Fürst Lichtenstein. Bey Hofe. Grose Tafel. Kaiser Alexander. Abends zu Hause. Durands Erzählung.

25. 10. Weimar

Graf Coloredo noch im Haus. Große Unruhe. Abends Fürst Moritz und Louis von Lichtenstein, Fürst Windischgrätz, von Pfeil, Graf Clam, Adjutant des Fürsten Schwarzenberg.

26. 10. Weimar

Coloredo ab. Das Haus gereiniget, Promem. an Durchl. Herzogin. Wiener Canzlei Vers. des östr. Beobachters. Graf Metternich, Hofrat Floret. Gegenvisite bei dem Grafen Metternich. Abend Minister von Humboldt.

27. 10. Weimar

Hr. v. Humboldt scheidet. Gespräch, Mitteilung und Auftrag. Dem Herzoge angezeigt. Wunderlicher Russe. Mittag für uns. Nach Tische lustige Unterhaltung zu drey. v. Laemel. Coloredischer Erzieher, Heß. Riemer.

28. 10. Weimar

Löwenstuhl Engl. Gesandte Jackson Derselbe bey mir einquartirt. Mittag die Dr. Vulpius. Die beyden Grenadiere. Jery u Bätely. Bey Jackson zu Nacht. Bernhardi und Müller.

29. 10. Weimar

Die Kinder sie hören es gerne. Bartoldi Medaillen besehen. Baron Waltersee Beym Staatskanzler Visite Bey demselben zu Tafel Bey Mad Schoppenhauer Abends für mich Marco Polo. An Hofr. Meyer Stäfa eine Sch. an D. Cotta Stuttg. eingesch. an D. Seebeck Nürnberg Prof. Zelter Berlin durch Prof. Kiesewetter.

30. 10. Weimar

Die Kinder pp. Landrat Goebel Pr. v Wirtenb. Paul. Der Erbpr. Szene mit neuer Einquartierung Bey Hofe: v Hardenb. Kleist pp zwischen Graf Bombelles und gesessen. Nota Humbolds an Hardenb. Camilla. Schöne Vorstellung.

31. 10. Weimar

Staatsr. Alberti. Staatsr. Hippel. Mittag für uns. Es hörens die Kinder so gerne Der 24. Febr. Adolph und Clara.


Gesamtübersicht Tagebücher 


Keine Kommentare: