> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: September 1803

2014-12-21

Tagebücher Goethe: September 1803



September 1803






1. 09. Weimar.

Akademische Händel. Bei Geh. R. Voigt daselbst Niethammer und Göpferdt. Dann zu Schiller daselbst Niethammer. An Hrn. v. Leysser, Halle, mit Mineralien. An Hrn. Zelter, Berlin.

2. 09. Weimar.

Bei Geh. R. Voigt. Nachher Eichstädt bei mir. Zu Tische mit ihm Reg.R. Voigt. Prof. Meyer. Spazieren gefahren. Mit Cronen.

3. 09. Weimar.

Früh Akademika betreffend; mit Herrn Hofr. v. Schiller spazieren, auf dem Theater mit den neuen Schauspielern. Mittag bei Hofe. Fernow, v. Hendrich. An Hrn. Frommann, Jena. Wegen verschiedner Drucksachen.

4. 09. Weimar

Briefe wegen der Lit. Zeitung. Mittags Gäste: Fernow und Gesellschafter, v. Schiller, R. Kraus und Prof. Meyer. Abends Köhlerische Münzbelustigungen.

5. 09. Weimar

Literat. Zeit. betreffend. Mittag bey Hofe. Nach Tafel bey Durchl. dem Herzog. Abends mit Fernow bey Hrn. Hofr. v. Schiller, nachher Münzbelustigung. An Hrn. Rat Schlegel, Berlin. An Hrn. Major v. Hendrich, Expresser retour.

6. 09. Weimar

Litterat. Zeitung. Spazieren gefahren an das Schießhaus. Abends Hr. Falk, der von Wien und Dresden zurückkam.

7. 09. Weimar

Früh Litt. Zeitung. Hofkammerrat Kirms. Prof. Kästner. Hr. von Tettau aus Königsberg. Leg. R. Kirms. Herr Frommann, Wesselhöft und Riemer zu Tische. Abends in der Komödie bey Levi. An Hrn. Prof. Niethammer. Die Teilnahme der Lit. Zeit. betreffend. An Dr. Meyer.

8. 09. Weimar

À Mons. Philipp Hackert, Florence. An Hrn. Hofr. Stark, Jena.

9. 09. Weimar

Früh Eichstedt und Heum. Bey Geh. Voigt. Obige mit Fernow zu Tische.

10. 09. Weimar


Fr. R. R. Voigt Spazieren. Am Schießhaus. Mittag bey Hofe. Tiefurt. Abends Fernow.

11. 09. Weimar

Hr. Reg. R. Voigt, wegen der allgemeinen Lit. Zeitung, Prof. Gentz, Rahmen zur Ausstellung. Grimmer. Derselbe zu Mittag. Schlütter, wegen des Schießhauses. Grimmer, Grüner, Wolff zur dramatischen Übung. Falk. Derselbe zum Abendessen, über die Wiener Verhältnisse.

12. 09. Weimar

Mit Prof. Gentz am Schießhause, bey Hrn. Geh. R. Voigt wegen den Academicis. Mittag Ehlers und Schlütter. Letzterer wegen der Bauveränderung im Hause. Die Gemälde des Pausanias. Prof. Meyer. Abends Ehlers und Silie.

13. 09. Weimar

Einfassung der Konkurrenzstücke. Theater, Schießhauß. Nach Tische fernere Einfassung Gemälde des Rol nach Pausanias Abends Prof. Meyer ebenderselbe Gegenstand.

14. 09. Weimar

Transport des Münzekabinetts in die Silberkammer Gemälde des Polygnots. Zu Mittag die Wöchner. Abends Leseprobe von Julius Cäsar. Zu Schiller der nicht wohl war.

15. 09. Weimar

Nachricht von den Münzen. Mit Genz am Crater. Demselben die Zeichnungen. Nach Tisch Hof. k. Rat Abends sämmtl. Theater Ges. zum Tee. An Herrn Grattenauer, Nürnberg.

16. 09. Roßla

V. nach Rosla.

17. 09.

Dem. Jagemann Eichstedt und Heun R. R. Voigt. Mittag bey Hofe. Geh. R. Voigt. Johanna v. Orleans. Hrn. Hofr. Blumenbach. Brief von Augustchen an denselben eingeschlossen.

18. 09


Früh Wolff. Grüner und Grimmer. Nachmittags der junge Schnauß. Hrn. Geh. Kr. R. Uhden, Berlin. Hrn. Postdirektor Derling, Erfurt. Fr. Baronesse v. Eybenberg, Wien, durch Herrn Falk p. Add. Hrn. v. Retzer.

19. 09. Niederroßla

In Niederroßla, vorher bey Hrn. R. R. Voigt.

20. 09. Weimar

Früh Ausstellung vorbereitet, bey Hofr. v. Schiller. Nach Tische zur Ausstellung. Abends Probe von Julius Cäsar.

21. 09. Weimar

Literat. Zeitung betreffend. In der Ausstellung. Hr. Hofk. R. Kirms. Mittag bey Hof, sodann im alten Garten. Abends Hr. P. Meyer. Hrn. Hofr. Eichstädt, Jena, Literat. Zeit. betreffend.

22. 09. Weimar

Früh Ausstellung Zu Tafel Tiefurt. Herder Wieland. Abends Schiller, Probe Jul. Cäsar. Hrn. Kammerrat Frege, Leipzig. Avisbrief. An Hrn. Hofr. Eichstädt, mit einem Rezensenten Verzeichnis.

24. 09. Weimar

Ausstellung geordnet. Mittag Sekr. Vulpius Vorher Ulyss in Hades nach Pausanias Abends Graf Harrach.

25. 09. Weimar


Früh jüngere Schauspieler, Probe von Mahomet. Mittag dieselben zu Tische, auch Graf Harrach und Rentsekretär Wirsing.

26. 09. Weimar

Früh Ausstellung, meist geendigt. Mittag Graf Harrach zum Schießhause gefahren. Probe der drey letzten Akte vom Julius Cäsar.

27. 09. Weimar

Früh Ausstellung. Mittag Graf Harrach und Rat Falk. Probe 3 letzten Akte Jul. Cäsar.

28. 09. Weimar

Mittag Graf Harrach und Hr. v. Herda. Probe von Julius Cäsar.

29. 09. Weimar

Spazieren. Zum Schießhaus. Abends 6 Uhr Probe von Julius Cäsar.

30. 09. Weimar

Mittag Graf Harrach. Abends Hauptprobe von Julius Cäsar.


Gesamtübersicht Tagebücher 

 weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: