September 1810
1. 09. Teplitz
Gebadet Den König v. Holland im Garten gesprochen. Bey Fr. v. Berg mit Genz und Riemer. Graf Clary Vorlesung Tageb.
2. 09. Teplitz
Gezeichnet. Zu Fr v. Grothus. Graf Waldstein. Nach Duchs. Gemälde. Große Tafel Bibliothek. Stall. Natural. Kabinett. Rüstkammer. Garten. Pferderennen.
3. 09. Teplitz
Gebadet. Gezeichnet. Mittag bey Frau von Berg. Die lyrischen Stellen aus Pandora gelesen. Tee bey Frau von Mucius im Garten. Abends bey Frau von Eybenberg.
4. 09. Teplitz
Gebadet. Gegen Mittag nach Dux. Nach Tische den Park besehen. Sodann die geschnittenen Steine. Abends im Schauspiel: die deutschen Kleinstädter. Rückfahrt.
5. 09. Teplitz
Gezeichnet. Nicht gebadet. Mit dem König von Holland auf den Mont Ligne. Nachher lange mit ihm spazieren. Bey demselben zur Tafel mit dem Prinzen von Mecklenburg, Ligne und Solms. Nachher Taschenspieler und Bajadere. Bey Frau von Grotthus.
6. 09. Teplitz
Mittags bey Frau von Berg, mit dem Prinzen von Mecklenburg-Strelitz, Kammerherrn von Schmalensee und Dr. Ambrosi. Sodann zum König von Holland. Hernach bey Fürst Clary.
7. 09. Teplitz
Mittags zu Hause gegessen. Beym König von Holland. Dann ins Theater. Hernach bey Frau von Eybenberg.
8. 09. Teplitz
Nach Eisenberg über Brüx. Vor Tafel angekommen. Große Gesellschaft. Gegen Abend mit der Fürstin spazieren. Brizzi. Gesang Abends beym Klavier.
9. 09. Teplitz
Nach der Ruine Hassenstein, wo der Graf Firmian ein Dejeuné gab. Alsdann zu demselben nach Brunnersdorf, wo man speiste. NB. Hagensdorf eine anstoßende schöne Besitzung desselben. Schildknecht, Okonomierat, ein vorzüglicher Mann in seinem Fache. Bey Mondschein zurück. Abends groß Konzert. Von der Gesellschaft waren: die zwey Fürstinnen Lobkowitz, die Landgräfin von Fürstenberg, Fürst Lobkowitz der Vetter, Landgraf von Fürstenberg, Fräulein von Kerpen und eine junge Prinzessin Lobkowitz.
10. 09. Teplitz
Früh auf meinem Zimmer. Biographische Betrachtungen notiert. Große Tafel. Abends Gesang am Klavier. ab
11. 09. Teplitz
Früh auf dem Zimmer wie gestern. Kleinere Tafel. Kamen Gentz und Herr von Bose. Fahrt mit der Fürstin und der Familie auf den Seeberg. Abends vorgelesen.
12. 09. Teplitz
Früh von Eisenberg ab, über Brüx nach Teplitz. Schöne Ansicht des Mittelgebirges hinter Brüx. Ingleichen auf Dux, wenn man auf die Höhe zum Heiligen-Stock kommt und sich nach Dux umkehrt. Mittags zu Hause. Abends Dr. Seebeck. viel über Berlin, Dresden und sonst.
13. 09. Teplitz
Wegen Brizzi nach Weimar geschrieben. Mit Seebeck, Loder und ...... im Garten spazieren. Bey Fr.v Berg mit dem Fr. v. Mecklenburg Beym König v. Holland Bey Prinzess Solms. Merckwürdiger Löffel.
14. 09. Teplitz
Ordnung gemacht. In den Garten. Mit Dlle Saling und Mad Froberg Fürstin Solms im See tempel Mittag bey Fr. v. Berg Sodann zum König v. Holland Wallstein. Grothus. Vorgelesen. Auf dem Schloß. Handel des Kammerdieners des Pr. de Ligne Serenade Serenissimo. Wegen Brizzi.
15. 09. Teplitz
Graf Schomberg der mein Porträt zeichnete. Kriegsrat Herff von Berlin. Nachher bey Fürstin Solms, um 1 Uhr vorgelesen, Sodann zu Mittag gespeist. Sodann zu Hause, beym König von Holland mich zu beurlauben. Zu Frau von Grotthus und Eybenberg. Zur Fürstin Solms, nochmals Abschied zu nehmen. Nachher auf dem Schloß.
16. 09. Dresden
Um 1/2 5 Uhr von Teplitz weggefahren über Culm nach Arbissau, daselbst 3/4 auf 7 Uhr angekommen. Hinter Arbissau fängt der Berg an und führt bis zu einer kleinen Kirche, von wo man einen schönen Einblick nach Böhmen hat. Zu vier Pferden wurden noch zwei Ochsen vorgespannt. -Hier kamen wir 1/4 nach 9 Uhr an; sodann über Peterswalde um 1 Uhr nach Zehista; daselbst etwas gefrühstückt; um 3/4 auf 5 nach Dresden.
17. 09. Dresden
Zu Prinz Bernhard u. Rühl. Zu Körners Galerie. -Weimarisch-Jenaische Kolonie. Schleyermacher, M. Herz. v. Beulwitz Mittag zu Hause. Zu Kügelchen. Zu Becker Antikensammlung. Mad Schopenhauer. Grose Gesellschaft.
18. 09. Dresden.
Zu Friedrich. Dessen wunderbare Landschaften. Ein Nebelkirchhof, ein offenes Meer. Nach Hause. Gefrühstückt. Körner, Seebeck. Galerie, v. Bourgoing. Besonders äußere Galerie. Hartmann. Bei Prinz Bernhard gespeist. Fr. v. Rühle. Fürst Esterhazy. Zu Körners. Musikalische Unterhaltung.
19. 09. Dresden
Ins Museum der Antiken. Daselbst verweilt bis Mittag Zu Appell. R. Körner. Musselin Tücher angeschafft Nach Hause. Hr. Hammer. Mit Riemer Vorkost. Auf der Gallerie. Von Bourgoing dessen Bemerckungen über Gedichte. Mit ihm zu Tafel. Graf Canicof. Gen. Thielem. Graf Hazfeld. Zu Dr.Volckmann. Kügelchens Kolossale Bilder. Große Gesellschaft.
20. 09. Dresden
Brief von Passow. Portraits des Gen. Thielemann und Frau von Retsch. Zu der Auktion. Zu den Gipsen. Verweilt bis Mittag. Kunsthändler. Bey Frv. Grothus zu Tische. v. Buchholz, Tochter und Guvernante. v Rühls. Verweilt bis gegen Abend.
Zu Körners. Zu Bourgoing. Spät nach Hause.
21. 09. Dresden.
Bei Dem. Seidler. Im Botanischen Garten. Bei Herrn von Kügelgen, zu Wiederholung meines Porträts. Daselbst zu Tische mit Dr. Volkmann und Frau. Dann zu Graf Kanikoff, russ. Gesandten, zu Tafel. Bourgoing, Frau und Tochter, Thielmann, Frau von Knox. Abends bei Frau von Rühle zu Tee.
22. 09. Dresden
Auf der Gallerie. Mittags mit Seebeck zu Hause. In die Rüstkammer Zu Fr. v Grothus. Zu Ges. v Buchholz.
23. 09. Dresden
Zu Hauptm. v. Verlohren. Zu Oberküchenmeister von Racknitz. In die katholische Kirche. schwache Musik. Zu Tisch. Mit Seebeck. Zu Oberh. Pr.Reinhard bey v. Pfeffel angefragt. Zu Hrn. v. Dohm. Zu Körners Große Gesellschaft.
24. 09. Dresden
Kupferstich Gallerie mit L. Seidler, Seebeck und Riemer. Zu Kügelchen. Am Portrait. Zu Prinz Bernhard Mit Rühls und Fr v. Grothus gespeist. Auf die Gallerie. Zu Bechwell. schöne Gemälde. Auf die Brühlische Terrasse. Zu Gen. Thielemann.
25. 09. Dresden
Alte Zeichnungen des Museums Hofr. Bloch. Edelsteine geschliffen, krystallisirt Mad Kaaz. Zu Tische zu Haus. Gallerie Abschied Hofgärtner Seidel Körners. Musik.
26. 09. Freiberg
Von Dresden ab um 6 Uhr In Freyberg angek. gegen 1. Zu Trebra. Das Akademische Gebäude besehen. Laboratorium. Spazieren. Abends bey Trebra. Lampadius.
27. 09. Freiberg
Aus die Grube beschert Glück Über Tage alles besehen. Zu Trebra zu Tische v. Gutschmidt. nachTische aufs Amalgamirwerck. Alles angesehen der Ordnung nach. Abends bey Trebra.
28. 09. Chemnitz
Früh von Freyberg über Öderan nach Chemnitz. Daselbst zu Mittag. Nach Tische mit Hofrat Thiersch die Spinnmaschinen besehen. Abends nahm Dr. Seebeck Abschied. Vorher Unterredungmit demselben über verschiedene Ereignisse in der Literatur, besonders über das Einschleichen der Unredlichkeit gegen die Sache.
29. 09. Altenburg
Früh von Chemnitz über Penig nach Altenburg. Zu Mittag gegessen. Nach Tische auf Löbichau. Vorher Besuch von Kriegsrat Reichard, dann von Dem. Stock. Herzogin von Kurland, Gräfin Raud, Geheimrath von Hardenberg, Fräulein von Dieskau, Graf Olenski und Frau, Professor Rösel und Körner, Sohn. Französische Medaillen.
30. Altenburg
Biographische Einzelnheiten. Zum Frühstück im Zelte. Mit Gräfin Raud, Rösel und Körner auf ein wohlgelegenes Lusthaus. Zurück zur Tafel. Sodann nach Altenburg.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen