> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: September 1811

2014-12-23

Tagebücher Goethe: September 1811



September 1811







1. 09. Weimar

Für mich spazieren. Original von Manon Lescot. Mittags unter uns. Abends mit Arnims im römischen Hause.

2. 09. Weimar

Schlegels Vorlesungen. Mittags unter uns. Abends die Frauenzimmer auf dem Ball. Bettine blieb und erzählte nach ihrer Weise.

3. 09. Weimar

Früh bey Durchlaucht dem Herzog im römischen Hause, zu gratulieren. Bey Hofrat Meyer die ausgestellten Zeichnungen zu sehen. Mittag bey Hofe. Nach Tafel wurde der Turmknopf und die Fahne aufgesteckt. Abends in der Loge.

4. 09. Weimar

Einiges am letzten Buche. 26. Korrekturbogen. Mittags Herr von Arnim, Hauptmann Beulwitz, der kleine Spanier Nach Tische mit Herrn von Arnim verschiedenes abgehandelt. Kam Frau von Arnim. Abends mit Meyer Kunstgeschichte. Nachfolger der Carracci und der Niederländer.

5. 09. Weimar

Etwas am letzten Buche. Krönungsgeschichte. Den 27. Korrekturbogen. Theatersession. Zu Hofrat Meyer, die Ausstellung zu sehen. Zu Tische unter uns. Nach Tische zu Arnims. Abends kamen die Pfeifergerichts-Handschuhe und ein Stück vom Kölner Dom. Staatsrat Uhden hatte sie gebracht. Mit Hofrat Meyer die Kunstgeschichte. Niederländer.

6. 09. Weimar.

Schluß des 5. Buches. Schlegels Vorlesungen und andre Historica, besonders Betrachtungen über das verschiedne Verhältnis der europäischen Mächte auf dem allgemeinen Welthandel. Mittags bei Hofe. Abends Frau von Arnim. Erzählungen von meiner Mutter.

7. 09. Weimar

28. Korrektur Bogen. Den Schluß des Manuskripts zum 5. Buch abgesandt. Biographien verschiedener Männer des vorigen Jahrhunderts. In der Ausstellung, wo die Prinzessin hinkam. Mittags Herr von Arnim. Nach Tische in das Gartenhaus der Herzogin Mutter, in das Theater. Balletprobe zugesehen. Zu Weißer. Abends Frau von Arnim, ihre Geschichten mit Tieck. Der klarste Sternhimmel und große Deutlichkeit des Kometen.

8. 09. Weimar

Vorwort zum 1. Teile. Das Manuskript des 2.Teils im allgemeinen durchgegangen und überlegt. Ordnung im Bücherzimmer. Mittags Dr. Schnauß. Nach Tische Frau von Arnim, Hofrat Meyer, Geheimer Regierungsrat Müller. Griechische Münzen zweyte Schublade. Verschiedenes über Berolinismus und Modernität. Blieb Hofrat Meyer zum Abendessen.

9. 09. Weimar

Briefe. Fischers Geschichte der Physik 5. Teil. Mittags bey Hofe. Abends nach Tiefurt, woselbst Miß Dillon und die Russen.

10. 09. Weimar

Fischers Geschichte der Physik. Elektrizität. Mittags unter uns. Gegen Abend ins Schießhaus. Daselbst Nachtessen mit dem Klubb. Sehr schöne Nacht. Der Komet vollkommen sichtbar.

11. 09. Weimar

Fischers Geschichte der Physik. Elektrizität. Professor Thiersch von München, einen Brief von Jacobi bringend. Genast, Nachricht von Halle. Wolff. Bericht von Berlin, Lauchstädt und Halle. An den Brunnen Inspektor Musill nach Franzensbrunn. An Hrn. J. G. Hasselberg nach Berlin unter den Linden No. 57. An den Schauspieler Brückl nach Prag. An Hrn. von der Hagen nach Berlin. An Hrn. Prof. Dominicus nach Erfurt. An Hrn. Hofrat Rochlitz nach Leipzig.

12. 09. Weimar

Früh zu Durchlaucht dem Herzog ins römische Haus. Von Müffling und von Lützow. Hofrat Meyer, wegen Prinz Bernhard. Bibliothek. Letzter Band des Museum Pio Clementinum. Museum Chiaramonte. Die blühenden Pflanzen vor dem römischen Hause betrachtet. Mittag zu Hause. Mit August in die Gelmerodaer Schluchten zu den Versteinerungen. Abends Hofrat Meyer. Longus 2.Gesang. Blieb derselbe zu Tische.

13. 09. Weimar

Fischers Geschichte der Physik. Spazieren nach dem römischen Hause, wo ich die Erbprinzeß fand und lange bey ihr verweilte. Mittag bey Hof. Abends Hofrat Meyer.

14. 09. Weimar

Der 30. Correcturbogen. Briefe. An Hrn. von Hendrich nach Jena mit der Summe von 47 rth. 12gr. Die angekommenen Schauspieler machten ihre Besuche. Mad. Lortzing, Mad. Wolff, Haide etc. Mittags unter uns.

15. 09. Weimar

Fischers Geschichte der Physik. Kant. Schelling. Früh im Theater, die neue Einrichtung zu sehen. Mittags Dr. Werneburg zu Tische. Nach Tische Fortsetzung des physisch-mathematischen Gesprächs. Allein im Garten. Abends Hofrat Meyer.

16. 09. Weimar

Geschichte der Physik. Betrachtungen über solche Gegenstände. Spazieren. Bey Frau von Stein. Auf die Bibliothek, um Stern-Karten zu holen. Mittags unter uns. Fortsetzung der morgendlichen Betrachtungen. Brief von Herrn von Reinhard durch Spiegel. Abends Vorprobe von Jephtha. Hofrat Meyer zu Tische.

17. 09. Weimar

Briefe und Expeditionen. Im Theater. Mittag bey Hofe. Gegen Abend spazieren gefahren. Hofrat Meyer. Novelle galanti des Pater Verrocchio.

18. 09. Weimar

Expedition in anatomischen Sachen. Bibliothek. ägyptische Cahiers. Mittags bey Hofe wegen der Fürstin Galizyn. Abends Hofrat Meyer. Novellegalanti di Verrocchio.

19. 09. Weimar

Vorwort zur Biographie. Geschichte der Physik. Besuch bey der Fürstin Galizyn. Theatersession. Bibliothek, ägyptische Hefte. Mittags unter uns. Nach Belvedere gefahren. Den Park und die Treibhäuser besucht. Das Märchen den Frauenzimmern vorgelesen.

20. 09. Weimar

Bibliothek, ägyptische Hefte. Mittags zu dreyen. Abends Hauptprobe von der Tochter Jephthas.

21. 09. Weimar

Geschichte der Physik. Auf dem Theater. Mittags bey Hofe. Abends Vorstellung von der Tochter Jephthas. An Frege Avisbrief wegen der Assignationvon 400 Talern an Haide.

22. 09. Weimar

Geschichte der Physik. Das Leben ein Traum von Calderon. Eberwein, Moltke und Ulrich zur Probe der Radziwillschen Stücke. Mittags dieselben zu Tische. Nachmittag mit August auf die Krautländer und die Rabenhütte. Abends beysammen, Heidelberger und Heilbronner Geschichten.

23. 09. Weimar

Biographie 2. Band. Supplementare Schemata. Mittag unter uns. Mit August spazieren auf die Papiermühle bis zur Quelle. Dann in der Mühle selbst.

24. 09. Weimar

Biographie 2. Band durchgesehen. Supplementare Schemata. Mittags bey Hofe. Gegen Abend Hofrat Meyer. Calderons Leben ein Traum.

25. 09. Weimar

Rabener und Zachariä. Mittags unter uns. Nach Tische mit August spazieren. Abends im Theater: Jugend Heinrich IV. Ballet: Die Spanier in Algier.

26. 09. Weimar

Rabener und Zachariä. Theatersession. Mittags unter uns. Nach Tische August nach Belvedere. Gegen Abend mit Riemer spazieren. Abends Hofrat Meyer. Calderons Leben ein Traum.

27. 09. Weimar

Zachariä. Ordnung zerstreuter Papiere. Mittag unter uns. Kamen die Frauenzimmer von Jena. Probe des unterbrochnen Opferfestes.

28. 09. Weimar

Voigt System bei Botanik. Prinz von Mecklenburg Streliz Mittag bey Hofe. Bey uns Frommann Abends Unterbrochnes Opferf. Bey Frau v Heygendorf der Herzog die Prinzen.

29. 09. Weimar

Voigts System der Botanik. Mittags Hofrat Meyer und Studiosus Franke von Jena zu Tische. Blieb der Hofrat. Ordnung der Wollproben mit August. Abends über Sainte Croix und Alexanders Feldzüge und Geschichte.

30. 09. Weimar

Geburt der Prinzess. Voigts System der Botanik Schema der deutschen Literatur. Beym Erbprinzen. Bey Fr. v. Stein. Mittags Horoskop. Nach Tische.
Julius Firmicus. Theater die Hagestolzen.
Gesamtübersicht Tagebücher 


Keine Kommentare: