> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Juli 1798

2015-01-22

Tagebücher Goethe: Juli 1798



Juli 1798




1. 07. Weimar

Früh 5 im Röm. Haus. Mittags zu Hause. Abends Herr Geh.Rat Voigt und Prof. Thouret.

2. 07. Roßla

Früh 5 Uhr nach Roßla. Die Bauangelegenheiten besorgt.

3. 07. Weimar


In Roßla Fortsetzung dieser Beschäftigung. Abends nach Weimar zurück.

4. 07. Weimar


Früh bey Sereniss. im Rom. Hause, in Oberweimar, im Schlosse. Mittags im Röm. Hause gespeist. Abends zu Hause.

5. 07. Weimar

Früh im Schlosse, nochmalige Verabredung wegen der notwendigsten Arbeit. Idee wegen der Veränderung des Theaters mit Prof. Thouret und Baumeister Steiner im Komödienhause.

6. 07. Jena

Früh um 6 Uhr ab nach Jena mit den Meinigen und Bergrat Scherer.

7. 07. Jena

Mr. Niccolas. Prof. Wolf war früh Morgens bey mir. Mittags mit demselben bey
Schiller, wo er bis gegen Abend blieb.

8. 07. Jena


Mr. Niccolas. Abends bey Schiller, magnetische Versuche.

9. 07. Weimar

Im Klippsteinischen Garten Pyrmonter getrunken. Abends um 6 Uhr nach Weimar.

13. 07. Weimar


Verschiedne Briefe diktiert. Das Schema der dualistischen Naturwirkungen aufgestellt.

14. 07. Weimar

Briefe diktiert. Gegen Mittag zu Durchl. der Herzogin, den Riß zum neuen Theater Vorgelegt. Verschiedne Besorgungen zu diesem Zweck.

15. 07. Weimar

Zusammenkunft wegen dem neuen Theaterbau. Briefe kopiert und expediert.

16. 07. Weimar

Propyläen. Theater und Schloßbau. Comm.Rat Neuenhahn von Nordhausen. Nachmitt. zu Geh.R. Voigt.

17. 07. Weimar

Gegenstände. Niobe. Theater und Schloßbau. Hr. v. Marum.Van Marum Secretaire de la societe Hollandaise des sciences et Directeur du Gabinet d'Histoire Naturelle a Harlem.

18. 07. Weimar

Früh an der Zeitschrift. Nach Tisch in Roßla auf der Kirchweihe mit Geh.R. Voigt und Prof. Meyer. Nachher in Oßmannstädt bey Wieland.

19. 07. Weimar

Niobe. Theater, Schloßbau. Mittags bey Hofe. Lenz über die Ebne von Troja.

20. 07. Weimar

Hr. van Marum früh, dem ich verschiedne meiner Sammlungen und naturhistorischen Arbeiten vorlegte. Nachmittags fuhr ich mit ihm zu Scherer und Mounier.

21. 07. Weimar

Früh Hr. van Marum, dem ich ferner meine Sammlungen so wie einige optische und magnetische Versuche vorlegte. Nach Tische verschiedne physikalische Betrachtungen.

22. 07. Weimar

Mittags an Hof. Aufsätze zu den Propyläen redigiert.

23. 07. Weimar

Früh Beseitigung einiger Frictionen beym Theaterbau.

24. 07. Tiefurth

Früh die Manuskripte zu den Propyläen mit Hrn. Prof. Meyer durchgegangen. Abends nach Tiefurth.

25. 07. Weimar

Briefe über etrurische plastische Kunst vollendet. Nachmittag zu Facius und zu Geh.R. Voigt.

26. 07. Weimar

Etrurische Kunst erster Brief. Bey Gores mit den Rissen des Theaters. Nachmittag Geldsache.

27. 07. Weimar

Einleitung zu den Propyläen, verschiednes dasselbe Geschäft betreffend. Weissagungen des Bakis.

28. 07. Weimar

Über Gegenstände der bildenden Kunst. 2te Abteilung. Im Theater und Schloß.

29. 07. Weimar

Veratrum nigrum. Sammelplatz aller Fliegen. Keine Bienen pp. Keine Käfer. Gedanke so die andern Pflanzen anzusehen.

30. 07. Weimar

Früh Briefe. Tabelle physischer Wirkungen. Raupen der Esula. Im Schloß und Theater. Nachmittag musikalische Fundamente mit Kranz.

31. 07. Weimar

Physikalischer Aufsatz über die verschiednen physischen Wirkungen.

Keine Kommentare: