> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Juni 1799

2015-01-26

Tagebücher Goethe: Juni 1799



Juni 1799






1. 06. Weimar

Früh Nachricht wegen der Preisaufgabe in die Literatur- und allgemeine Zeitung. Kamen die Kasten von Stuttgart an. Verschiednes wegen der Propyläen durchgedacht. Gegen Mittag ums Webicht spazieren gefahren. Verschiednes das Pachtgut betreffend. Brief an Hrn. Hofr. Schiller. Sämmtliche drey Manuskripte von Wallenstein übersendet.

2. 06. Weimar

Dilettantismus. Mittag bey Hofe. Frohnleichnam zu Erfurt.

3. 06. Weimar

Früh im Schlosse. Die angekommnen Stuckator waren zu besehen. Auf der Bibliothek. Etwas Farbenwesen.

5. 06. Weimar

Verschiedne Expeditionen sowohl für hier als nach Jena. Paket an Hrn. Hofr. Schiller enthaltend den Körnerischen Auszug aus Wallenstein. Einen Katalog der hiesigen Bücher-Auktion. Ein Packetchen an Hrn. J. R. Hufeland mit der Nachricht wegen der Preisaufgabe. Humboldts Brief. Gegen Mittag spatzieren gefahren. Nach Tische Hr. v. Seckendorf. Abends Vorstellung der Theatral. Abenteuer.

6. 06. Weimar

Früh im Schloß. Mittag bey Hofe. Abends bey der Herzogin Mutter.

7. 06. Weimar
Kam der Minister Dohm früh zum Besuch. War ich mit Prof. Meyer im Schloß. Mittag zu Hause. Abends wieder im Schlosse, hauptsächlich wegen der Stuckator-Arbeit.

8. 06. Weimar

Frühstück bey mir. Geh.Rat v. Dohm und Frau, Herder, Weiland. Mittag in Belvedere. Abends in der Komödie.

9. 06. Weimar

Verschiedne Besorgungen. Session im Schloß. Mittag bey Hof im Salon. Abends bey der Herzogin Mutter.

10. 06. Weimar

Noch verschiedne Geschäfte besorgt. Mittags Gesellschaft zu Tische. Hr. Minister v. Dohm und Frau. Hr. Leg.R. Weiland und Frau. Hr. Geh.R. Voigt. Hr. Vizepräsident Herder und Frau. Hr. Dr. Herder und Frau. Dem. Herder. Hr. Leg.R. Gerning. Brief an Hrn. Prof. Thouret nach Stuttgart. Abends nach Roßla.

11.-12. 06. Roßlau

In Roßla. Gutsangelegenheiten besorgt.

13.-14. 06. Roßlau

In Roßla mit den Gutsgeschäften fortgefahren.

15. 06.

Nachmittag besuchte ich Herrn Hofrat Wieland.

16. 06. Weimar

Gegen Abend fuhr ich auf Weimar zurück.

17. 06. Weimar

Früh mit Durchl. dem Herzog. Mittag bey Hof. Abends zu Hause.

18. 06. Weimar

Fing ich an Pyrmonter zu trinken. Anstalten den Erbprinzen ins Haus zu nehmen. Mittags bey Hof. Der Erbprinz zog Abends ein.

19. 06. Weimar

Pyrmonter getrunken. Mit dem Prinzen im Mineralienkabinet. Verschiednes zur Farbenlehre. Bauinspektor wegen der Gutssache. Brief an Hrn. Hofr. Schiller. Ein Paket nordamerikanische Sämereyen an Fr. Rat Göthe. Frankfurt.

20. 06. Weimar

Pyrmonter. Im Schloß, Schauspielhaus, auf der Bibliothek u.s.w.

21. 06. Weimar

Pyrmonter. Die gestrigen Geschäfte fortgesetzt. Meine kleinen Gedichte vorgenommen. Bey den Bauen vor dem Erfurther Tor. Bey Klauern, das Koppenfelsische Monument zu besehen. Im Schloß.

22. 06. Weimar

Pyrmonter. Brief. An Hrn. Hofr. Schiller über den Sammler und Dilettantismus. Hrn. Justizr. Hufeland. Nachricht der Propyläen 2ten Bandes 2tes Stück in den Anzeiger.

23. 06. Weimar

Früh den zweyten Gesang der Schwestern von Lesbos durchgesehen. Mittags zu Hause. An meinen kleinen Gedichten zusammengebracht und rangiert. Abends Tee im Salon.

24. 06. Weimar

Den 3ten Gesang der Schwestern von Lesbos. Auf der Bibliothek, im Schlosse und sonst verschiednes zu arrangieren. Nachmittag dem Prinzen einige Kupfer und Zeichnungen vorgewiesen. Fernere Zusammenstellung der kleinen Gedichte.

26. 06. Weimar

Brief an Hrn. v. Knebel mit 200 rtlr. Geld.

27. 06. Weimar

Pyrmonter; Versuche die Inflexion betreffend; verschiedne Geschäfte mit Hrn. v. Haren. Mittags bey Hofe. Kam Dem. Vulpius von Naumburg zurück.

28. 06. Weimar

Pyrmonter. Versuche die Inflexion betreffend. Gullmann von Augsburg. Nachmittag Hr. Bergrat Scherer; verschiednes geordnet.


Gesamtübersicht Tagebücher

weiter

Goethe auf meiner Seite

Keine Kommentare: