AN GOETHE
Jena, 27. Februar 1797
Wir beklagen Sie herzlich, daß Sie etwas so ganz anderes hier gefunden haben, als Sie suchten. In solchen Umständen wünschte ich Ihnen meine Fertigkeit im Übelbefinden, so würde Ihnen dieser Zustand weniger unerträglich sein. Es ist übrigens kein groß Kompliment für die Elementarphilosophie, daß nur der Katarrh Sie zu einem so gründlichen Metaphysikus macht. Vielleicht kommen Sie in diesem Zustand der Erniedrigung und Zerknirschung dazu, Fichtens Aufsatz im Niethammerischen Journal zu durchlesen; ich habe ihn heute angesehen und mit vielem Interesse gelesen.
Können wir Ihnen eine Bequemlichkeit verschaffen, so sagen Sie es uns ja. Schlafen Sie recht wohl; ich hoffe, wenn Sie sich morgen noch ruhig halten und das Wetter gut bleibt, so sehen wir Sie übermorgen.
Sch.

Jena, 27. Februar 1797
Wir beklagen Sie herzlich, daß Sie etwas so ganz anderes hier gefunden haben, als Sie suchten. In solchen Umständen wünschte ich Ihnen meine Fertigkeit im Übelbefinden, so würde Ihnen dieser Zustand weniger unerträglich sein. Es ist übrigens kein groß Kompliment für die Elementarphilosophie, daß nur der Katarrh Sie zu einem so gründlichen Metaphysikus macht. Vielleicht kommen Sie in diesem Zustand der Erniedrigung und Zerknirschung dazu, Fichtens Aufsatz im Niethammerischen Journal zu durchlesen; ich habe ihn heute angesehen und mit vielem Interesse gelesen.
Können wir Ihnen eine Bequemlichkeit verschaffen, so sagen Sie es uns ja. Schlafen Sie recht wohl; ich hoffe, wenn Sie sich morgen noch ruhig halten und das Wetter gut bleibt, so sehen wir Sie übermorgen.
Sch.

Übersicht aller Briefe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen