> Gedichte und Zitate für alle: Briefwechsel Goethe-Schiller: An Schiller 27.02.1797 (281)

2015-02-15

Briefwechsel Goethe-Schiller: An Schiller 27.02.1797 (281)



AN SCHILLER.

[Jena] den 27. Februar 1797.


Aus meinen betrübten Umständen muß ich Ihnen noch einen guten Abend wünschen. Ich bin wirklich mit Hausarrest belegt, sitze am warmen Ofen und friere von innen heraus, der Kopf ist mir eingenommen und meine arme Intelligenz wäre nicht im Stande, durch einen freien Denkactus, den einfachsten Wurm zu produzieren, vielmehr muß sie dem Salmiak und dem Liquiriziensaft, als Dingen, die an sich den häßlichsten Geschmack haben, wider ihren Willen die Existenz zugestehn. Wir wollen hoffen daß wir, aus der Erniedrigung dieser realen Bedrängnisse, zur Herrlichkeit poetischer Darstellungen nächstens gelangen werden, und glauben dies um so sichrer als uns die Wunder der stetigen Naturwirkungen bekannt sind. Leben Sie recht wohl. Hofrat Loder vertröstet mich auf einige Tage Geduld.

G.
                                                          


Übersicht aller Briefe 

Keine Kommentare: