Juli 1802
1. 07. Lauchstädt
Leseprobe mit Götz und Maaß. In der Allee spazieren. Nach Tische kam Hr. Kapellmeister Reichardt, mit demselben in Tancred. An Serenissimum nach Pyrmont.
2. 07. Lauchstädt
Gebadet. Mittag bey Dr. Stark in Klein-Lauchstädt. Familie von Reichardt. Wallenstein.
3. 07. Lauchstädt
Spazieren. Abends Oberen.
4. 07. Lauchstädt
Gebadet. Der Fremde. Feuerwerk. An Serenissimum nach Pyrmont incl. ein Brief von Dem. Jagemann.
5. 07. Lauchstädt
Gebadet. Früh im Theater. Der Wildfang.
6. 07. Lauchstädt
Gebadet.
7. 07. Lauchstädt
Gebadet.
8. 07. Lauchstädt
Mittag in Klein-Lauchstädt bey Dr. Stark. Abends Turandot.
9. 07. Halle
Nach Halle. Im Ring eingekehrt. Abends bey Prof. Wolf.
10. 07. Halle
Verschiedne Visiten. Mittags bey Prof. Wolf. Gegenwärtig waren: Niemeyer, Reil, Dabelow, Madeweiß, Gilbert, Klügel. Früh bey Gilbert galvanische Versuche.
11. 07. Halle
Früh bey Kurt Sprengel mikroskopisch physiologische Beobachtungen. Mittag bey Madeweiß auf dem Berge. Abends ebendaselbst.
12. 07. Halle
Früh im Meckelschen Kabinett, welches Dr. Senff vorzeigte. Mittag im Pädagogium. Nach Tische die ganze Anstalt des Waisenhauses besehen. Abends im Pädagogium.
13. 07. Halle
Mittag bey Prof. Dabelow auf dem Berge. Abends daselbst geblieben.
15. 07. Halle
Abends bey Niemeyer.
16. 07. Halle
Abends Konzert.
17. 07. Giebichstein
Früh auf dem akademischen Museo. Abends nach Giebichenstein.
18. 07. Giebichstein
In Giebichenstein. Die Wolfische Familie.
19. 07. Giebichstein
Fahrt nach Langenbogen in das Braunkohlenwerk, sodann auf Wettin in das Steinkohlenwerk. Hrn. Oberbergmeister Grillo besucht. Nach Giebichenstein zurück. Abends Prof. Gilbert, die Versuche des Verbrennens des Goldes durch Galvanismus.
20. 07.Lauchstädt
Früh im Amtsgarten. Verschiedne deutsche Antiquitäten, welche in der Gegend ausgegraben worden. Um 2 Uhr von Giebichenstein abgefahren. Abends mit Prof. Meyer und den Meinigen zu Nacht gegessen.
21. 07. Lauchstädt
Meistens zu Hause.
22. 07. Lauchstädt
Gebadet. Kanzler v. Gutschmid, in der Probe v. Mahomet.
23. 07. Lauchstädt
An des Herzogs Durchl. nach Elze bey Hildesheim.
24. 07. Lauchstädt
Nachmittag Prof. Niemeyer. Abends mit demselben in Mahomet, sodann im Speisesaal.
25. 07. Weimar
Früh 5 Uhr von Lauchstädt ab. Mittag in Herren. In der Apotheke in Buttstädt eingekehrt. Abends 9 Uhr zu Hause in Weimar.
26. 07. Weimar
Früh Tancred durchgesehen. Nachmittag Hr. Hofr. Schiller, sodann spazieren.
27. 07. Weimar
Gebadet. Tancred. Abends spazieren.
28. 07. Tiefurt
Gebadet. Briefe. Abends in Tiefurt.
29. 07. Weimar
Früh verschiedene Briefe. An Hrn. Rat Rochlitz, Leipzig, nebst einem Dukaten für die 2 ersten Teile des Winklerischen Katalogs mit Preisen. 10 Uhr nach Roßla. Abends zurück.
30. 07. Weimar
Durchl. die Herzogin Amalia zum Tee bey mir. Hrn. J. R. Langer s. Konzept in den Akten der Preisaufgabe. Hrn. G. R. Voigt. Varia, mit Kopie des Briefs von Sartorius wegen Wilken. Dr. Meyer. Wegen der Weinsendung. Fürstin Galizyn.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen