> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Juli 1803

2015-02-14

Tagebücher Goethe: Juli 1803




Juli 1803




2. 07.Weimar

An Hrn. Frommann. Sammlung von Liedern übersendet. An Hrn. Hofr. Voß, in vorigem eingeschlossen. An Frau Rätin Goethe, Frankf. An Hrn. Prof. Sartorius, Berlin.

3. 07. Jena

Den 3ten Juli nach Jena.

7. 07. Jena

An Hrn. Genast, Lauchstädt. An Dem. Vulpius, in vorigen eingeschlossen.

8. 07. Jena

An Hrn. Sömmering, Frankf.

22. 07. Tiefurt

Götz. Nach Tiefurt früh. Eggloffst. Bey Hofe. Prinz V. Mecklenb. Schwerin. Prof Genz wegen dem bl. Zimmer Grüner und Geselle. Hofr v. Schiller spazieren. Anlage von Tell.

23. 07.

Im Schloß. Bey den Mamorschleifern. Götz. Bey Hofe. Prinz v. Schwerin. Schiller. Über Organisation. Dann über Götz. bes. d. 5ten Akt.

24. 07.

Spazieren. Stichling. Wegen des Herdaischen Wechsels. Farbenlehre. Chemisch. Briefe aus Italien durchgegangen. Grüner und Consort. Schiller. Constr. von Tell.

25. 07.

Früh an Zelter wegen des Chors der Tragödie. Mittag bey Hofe Prinz Christian. Grüner und Consort. aus dem Theater. An Grattenauer Nürnberg wegen der Münzen aus der Auktion. Zugleich besonders 77 f an denselben abgeschickt.

26. 07.Weimar

Früh Zahlung an Häubl. Zahlung an Wirsing. Kamen die meinigen von Lauchstedt.

27. 07.Weimar

Früh im Schlosse. Bey Pr. Christian. Gräf. Egglofst. Güner und Consort. Abends mit H. Schiller spazieren. Viel von den Lauchstedter Abenteuern.

28. 07.Weimar

Briefe An Zelter mit 1 Stück über die griechischen Chöre. an Götz gedacht. Sömmerings Antwort. Mittag bey Hofe. Spazieren gefahren. Abends Schiller. spazieren. Über den Chor pp.

29. 07.Weimar


Früh im Schloß. Mit Egglofst. wegen Montag. Expeditionen. Escardini spanischer Reisender. Grüner und Consort. Abends im unteren Garten. Dann mit V. spazieren.

30. 07. Weimar

An Blumenbach. Reg. R. Lauhn. Fuhr August nach Puffart. Bey Hofe gespeist. v. Gutschmidt. Hus. Off. Bey Fr. v. Stein. Nach dem Abendessen mit V. spazieren.

31. 07.Weimar

Bey Tische. R. Stichling K. K. Kirchner Haupt. Vent. G. R. Loder.








Keine Kommentare: