März 1802
1. 03. Weimar
Verschiednes in Ordnung. Mehrere Konkurrenzstücke eingepackt.
3. 03. Weimar
Mittag bey Hof. Abends Zauberflöte.
4. 03. Jena
Früh mit Hrn. Hofk. R. im Schauspielhaus, sodann bey Prof. Gentz. Um 12 Uhr nach Jena.
5. 03. Jena
Den Mittag und Abend bey G. H. Loder zugebracht in Gesellschaft der Familie von Ziegesar.
6. 03. Jena
Spazieren. Mittag bey Loders. Abends bey Frommanns.
9. 03. Jena
An Hrn. Hofk. R. Kirms mit der Austeilung einiger altern Stücke. An Hrn. Hofr. Schiller. An Hrn. Sekret. Vulpius. An Dem. Vulpius. An August mit einigen Mineralien.
10. 03. Jena
Abends bey Prof. Himly zum Kränzchen.
11. 03. Jena
Vormittag die Lektüre des Soulavie über die Regierung Ludwig XVI beschlossen. Dr. Ersch. Nachmittag spazieren.
12. 03. Jena
Verschiedene Briefe. An Hrn. G. R. Voigt. Mit den Memorabilien des Orients. Lektionskatalog. Pro Memoria wegen des Tischer Keck's. Hrn. Prof. Meyer, inliegend ein Brief an Nahl in Kassel. Durch G. H. Loder. Serenissimo. Hrn. Prof. Gentz. Hrn. H. K. R. Kirms. Hrn. Prof. Meyer. Hrn. Joseph Hoffmann, Köln, nebst einem Kästchen. Dem. Vulpius vorhergehende Briefe eingeschlossen. Beschäftigung mit Räumung des Saals der Bibliothek gegenüber, sodann spazieren.
13. 03. Jena
Verschiedenes den Büttnerischen Nachlaß betreffend. Abends Hr. Prof. Schelling.
14. 03. Jena
In Drakendorf. An Hr. Hofk. R. Kirms.
15. 03. Jena
Zu Hause. Schellings Bruno. Hegel Skepticismus. Browns Elementa.
16. 03. Jena
Wie gestern. Verschiedene Briefe. An Hrn. Hofk. R. Kirms. An Hrn. G. R. Voigt. An Hrn. Hofr. Schiller. An Dem. Vulpius, alles vorhergehende eingeschlossen.
17. 03. Jena
Serenissimo. Hofk.R. Kirms. An Dem. Vulpius, voriges eingeschlossen.
19. 03. Jena
Landschaftliches Zirkular wegen Kombination des Irrenhauses.
20. 03. Jena
Palingenesie. Nachmittag Botanischer Garten.
22. 03. Weimar
Nach Weimar zurück.
26. 03. Weimar
Früh mich Roßla. Abends von da zurück.
27. 03. Weimar
Mittag am Hof. Abends Camilla.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen