> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: November 1800

2015-02-01

Tagebücher Goethe: November 1800



November 1800





1. 11. Weimar

Mittag am Reg.Hof. Abends im Palais, sodann in Tarare.

2. 11. Weimar

Früh an Faust. Mittag zu Hause, Nachmittag an Faust fortgefahren. Abends Hr. Hofr. Schiller. Mittag Besuch v. Hrn. C.R. Gerning.

3. 11. Weimar

Früh an Faust, sodann einige Briefe. An Hrn. Heinrich Kolbe nach Düsseldorf, seine Konkurrenzstücke betreffend. – Theaterangelegenheiten. Mittag bey Hof. Abends in die Komödie.

4. 11. Weimar

Früh ...... Mittag ins Palais. Probe das. Abends Vorstellung.

5. 11. Weimar

An Faust.

6. 11. Weimar

An Faust. Mit Seremssimo im Schloß, dann bey Seebachs.

7. 11. Weimar

An Faust. Nachmittags nach der neuen Chaussee bis gegen Rödigsdorf gefahren.

8. 11. Weimar


Früh Faust. Mittag bey Hof. Abends Maria Stuart.

10. 11. Weimar

Verschiedne Briefe den Schloßbau betreffend.

11. 11. Weimar

Mittag bey Hof.

12. 11. Weimar

In diesen Tagen Schluß des sechsten Stücks der Propyläen.

14. 11. Jena

Früh 9 Uhr von Weimar ab nach Jena. Abends bey Geh. Hofr. Loder, wo die Familie v. Ziegesar waren.

15. 11. Jena

Früh verschiedne Briefe. An Hrn. Prof Meyer. An Fräul. v. Goechhausen nebst dem Festspiel mit verändertem Namen übersendet. An Kommiss.R. Gädicke den letzten Bogen des sechsten Stücks der Propyläen übersendet. Um 11 Uhr Friedr. Schlegel, dann spazieren.

16. 11. Jena

Früh Briefe. An Hrn. G.R. Voigt. Sodann spazieren. Nachmittag Prof. Schelling. Abends in Clubb.

17. 11. Jena

Briefe. An Frau Generalin v. Voß nach Mittenwalde. An Hrn. Fr. von Retzer nach Wien, in demselben eingeschlossen: An Baronesse v. Leutenberg. An Hrn. Cotta, Tübingen. An Herrn Bury in Berlin. Alt und neu Lacedämon von Guilletiere. Richter. Galvanische Formeln.

18. 11. Jena

Briefe. An Herrn Hofr. Schiller. An Dem. Chr. Vulpius. Alt und neu Athen von Guilletiere. Abends bey Loder. Paläophron und Neoterpe.

19. 11. Jena

Briefe. An Hrn. Rat Rochlitz nach Leipzig, dessen ausgefertigtes Dekret betreffend. An Hrn. Müller, Mahler in Rom. An Hrn. Bitaubé Paris. Dank für Hermann und Dorothea eingeschl. An Hrn. v. Humboldt. An Hrn. Bauinspekt. Steffani der Ömlersche Brief mit einigen Nachrichten wegen des Kapitals.

20. 11. Jena

Farbenlehre. Mineralien-Händler. Bergrat Förster. Abends Dr. Niethammer.

21. 11. Jena

War Hofr. Schiller mit Prof. Meyer hier. Bey Loders zu Mittag und Abend. An Hrn. G.R. Voigt. Bitte um Fürsprache bey Sereniss. wegen Verlängerung des Urlaubs. An Hrn. Hofk.R. Kirms. An Hrn. R. Ass. v. Seckendorf. Abdruck des Festspiels retour gesendet.

22. 11. Jena

Tancred. Kam August. Just.R. Hufeland. Mad Unzelmann. Berlin.

23. 11. Jena

Tancred. Dr. Paulus. Um 11 Uhr spazieren gefahren mit August. Abends im Clubb. An Hrn. H. K.R. Kirms. Inliegend der Bericht wegen des Lauchstädter Theaterbaues.

24. 11. Jena

Tancred. Depesche von Hrn. v. Wolzogen wegen Thourets. Solche zurückgesandt mit der Nachricht ins Haus wegen meiner Abreise. An Mad. Sander mit dem kleinen Drama.

Kurzgefaßtes Tagebuch von dem, was bey des Herrn Professor Gentz hiesigem Aufenthalt geschehen.

November.


28.

Kam derselbe hier an.

29.

Besuchte mich derselbe früh und ging darauf mit Professor Meyer und Baumeister Steiner in's Schloß, um sich das Geschäft im allgemeinen bekannt zu machen. Nachmittags um 3 Uhr besuchte er mich wieder. Einleitendes Gespräch.

30.

Früh Serenissimo aufgewartet. Mittags Gesellschaft bey mir.


                                                            


Keine Kommentare: