> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: November 1802

2015-02-12

Tagebücher Goethe: November 1802



November 1802






3. 11.

An Hrn. Rat Rochlitz, Leipzig. Inlage an Breitkopf und Härtel. An Hrn. Joh. Rißler und Compagn. wegen der französischen Kunstannalen. An Hrn. Zelter. An Hrn. Schütz, Jena, Preiserteilung.

10. 11.

An Ramann 83 Tlr. 22 Sgr. An Hrn. Pr. Lenz mit den Gatizynischen Briefen. An Hrn. Doktor Meyer, Bremen, Vorspiel. Beygelegte Briefe aus dem Haus.

11. 11.

Briefe. An Hrn. und Mad. Unzelmann, Berlin.

12. 11.

Briefe. An Hrn. Prof. Sartorius, Göttingen. An Hrn. Prof. Wolf, Halle. An Hrn. Prof. Niemeyer. Von sämmtlichen Konzepte zurückbehalten.

15. 11.

Eugenie.

16. 11.

Cellini 1. Buch korr.

17. 11.

Cellini.

18. 11.

Cellini. Um 4 Uhr Probe v. Nathan.

19. 11.

Cellini. Mittag bey Sereniss. auf dem Zimmer gespeist. An Hrn. Cotta. 1. Buch von Cellini abgesendet, nebst Brief. An Hrn. Langer d. j. Konkurrenzstück zurückgesendet.

25. 11.

Bey Graf Reuß zum Tee, vorher im Palais.

26. 11.

Mittag bey Hrn. Kanzler von Koppenfels.

27. 11.

Natürl. Tochter, so wie auch alle vorhergehende Tage. An Hrn. Major v. Hendrich, Jena, inliegend ein Billet an Hrn. Prof. Lenz, das Auspacken des Galizynischen Kabinetts betreffend. An Hrn. Hofmaler Schillinger, Oehringen. An Hrn. Prof. Hoffmann, Göttingen.

28. 11.

An Hrn. Sander, Berlin. An Hrn. M. v. Knebel, Mahomet und Tancred übersendet.

30. 11.

Hrn. Sekretär Thiele, Leipzig. An Hrn. Hofr. Voß, Jena, Mahomet und Tancred. Frau Prof. Batsch, Quittung.







Keine Kommentare: