Januar 1808
1. 01. Weimar
Die Sänger, Schauspieler und andre Personen zum Frühstück. Verschiedenes von den vierstimmigen Gesängen vorgetragen. Mittags Dem. Elsermann. Rolle aus dem Tancred. Abends allein. Fing ich an, den Aminta des Tasso zu lesen. An Adam Müller Dresden.
2. 01. Weimar
Architekt Steiner wegen des Brunnens in Belvedere. Mittags allein. Nach Tische Wolff wegen Repetition der Rolle Tancreds. Abends die Wegelagerer.
3. 01. Weimar
An Pandorens Wiederkunft geschrieben. Um 11 Uhr die Sänger. Kam die Schachtel von Bettina Brentano mit den Weihnachtsgeschenken. Mittags Deny zu Tische. Aminta von Tasso. Abends bey Mad. Schopenhauer, wo Fernow das Leben des Ariost vorlas. Seckendorfs Musenalmanach auf 1808. An Frau Rätin Goethe mit Geld fürs Los.
4. 01. Weimar
An Pandoras Wiederkunft. Abends ward im Theater der Hausfriede gegeben. An Hofrat Behrendt wegen der Hackertschen Papiere.
5. 01. Weimar
Mittags Dem. Elsermann und Werner zu Tische. Nachher Wolff und Deny wegen der Rollen im Tancred.
6. 01. Weimar
Früh die Damen. Werner las den 2. Akt des Kreuzes an der Ostsee. Mittags allein. Über das Revolutionsstück. Abends Vorstellung von Tancred.
7. 01. Weimar
Mittags allein. Abends bey Mad. Schopenhauer. Werner rezitierte einige Sachen. Gezeichnet.
8. 01. Weimar
Wiederkunft der Pandora. Nachher Briefe geschrieben. Dem. Bettine Brentano Francfurt. Direktor Lenz wegen Herrn von Müfflings lateinischen Stunden. Mittags Sophie Teller zu Tische. Über Werners Liebeshypothesen und was dabey zu bedenken und zu erinnern. Abends mit August die Bremischen Münzen ausgepackt und die Sparbüchse geordnet.
9. 01. Weimar
Korrektur der Vorrede zur Farbenlehre. Zu Herrn v. Ziegesar, wo ich die beyden Jungen Ehleute, dann Gräfin Beust, Frl v Reizenstein und Silvie fand. Mittag allein. Abends Tyroler Wastel.
10. 01. Weimar
Früh Hauptmann von Müffling wegen seiner lateinischen Stunden beym Direktor. Die Sänger. Mittags Wolffs und Werner zu Tische. Nachher Leseprobe von Wanda. Zu Frau Hofrath Schopenhauer. Wegen Unpässlichkeit meiner Frau wieder nach Hause. Um 8 Uhr zu Demoiselle Jagemann mit Werner. Durchlaucht der Herzog war daselbst. Werner trug seine Sonette vor.
11. 01. Weimar
Lange im Bette. Das nächste durchdacht. Briefe. Fr. v Türckheim Strasb. Geh. Jakobi München. Mittag Engels, war meine Frau besser. Von Zigesar einladend. Abends bey Ziegesar. Werner, Gräfin Beust, Fräulein Reizenstein und Fräulein Sylvie. Später kam die Frau Oberforstmeister von Ziegesar.
12. 01. Weimar
Mittags allein: über Werners christliche Symbolik.
13. 01. Weimar
Die Damen. Werner las den dritten Akt des Kreuzes an der Ostsee. Abends Pinto.
14. 01. Weimar
Vorbereitungen zu Wanda. Mittags Demoiselle Elsermann zu Tische. Abends bey Mad Schoppenhauer gezeichnet.
15. 01. Weimar
Früh nach Jena Zu Frommans Mittag bey Hrn. v Hendrich Abends bey Fr. Faust gelesen. Nachts Reinbecks kleine Erzählungen.
16. 01. Weimar
Früh bey M. Mad Seidensticker und Löwenich. Mittag v. Hendrich. Nach Tische zu Hause. Zum Ball Bis zwölf.
17. 01. Weimar
Früh zu Hause. Mittag bey Knebel Abends bey Frommanns Hackerts Biographie
18. 01. Weimar
Nach Weimar War Picalillo von Zelter angekommen. Meine Frau unpaß.
19. 01. Weimar
Schlittenfahrt des Hofs Bey Fr. v. Stein Mittag Werner Destouches Chöre zu Wanda Werner über seine Schriften.
20. 01. Weimar
Die Damen. Die Hoheit über Werner. Sänger. Verschiednes Vierstimmiges und sonst. Nach Tische Schlittenfahrt August mit der Mutter, Elsermann und Engel. Hofr. Meyer. Römische Münzen.
21. 01. Weimar
Mittags Mad. Wolff und Dem. Elsermann zu Tische. Abends bey Durchlaucht dem Herzog und dem Erbprinzen.
22. 01. Weimar
Briefe. An Herrn Zelter nach Berlin. An Frau Rätin Goethe nach Frankfurt. Mittags Werner und Sophie Teller. Abends bey der regierenden Herzogin die Hackertschen Anekdoten.
23. 01. Weimar
Briefe. Vor Tische spazieren mit Frau von Stein. Mittags Dem. Elsermann. Rolle der Babet durchgegangen. Abends zu Hause: mit Wolfs Museum der Altertums-Wissenschaft.
24. 01. Weimar
Briefe. Nachher Hofkammerrat wegen Theaterangelegenheiten. Verschiedene Dekorationen und sonstiges zu Wanda. Mittag Dem. Elsermann. Vorher bey Durchlaucht dem Herzog, der nicht ganz wohl war. Gegen Abend zu Mad. Schopenhauer. Mit Hofrat Meyer die Dekorationen und Requisiten durchgearbeitet.
25. 01. Weimar
Briefe. An Dr. Cotta mit Wandas Gesängen. Mittags allein: über die Christianer. W. Cophtacismus, heimliche Lüsternheit der Herren. Im Theater der Wirrwarr.
26. 01. Weimar
Briefe und sonstiges. An Hrn. von Humboldt nach Rom. Mittags allein.
27. 01. Weimar
Wieland B. des Cicero. Die Damen Die Anbetung des Kreuzes. Mit Dlle Elserm. die Rolle der Ludm. Je toller Je besser.
28. 01. Weimar
Bey Pr. Caroline Die Blume und die Schärpe. Abends Vorprobe von Wanda
29. 01. Weimar
Vorbereitung zu Wanda. Mittags allein. Von 5 Uhr Probe von Wanda Zu Mad. Schoppenhauer. Wielands Ciceronianische Briefe
30. 01. Weimar
Noch einiges zu Wanda Mittags die Freunde von Jena Abends Vorstellung von Wanda Nachher bey Mad Schoppenhauer
31. 01. Weimar
Die Sänger. Kam dazu Herr von Müffling. Mittags Wolff und Frau nebst Werner zu Tische. Abends auf dem Stadthause. Nachher zu Hause allein. Verschiedenes durchgedacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen