Juni 1811
1. 06. Karlsbad
Zu Hause. Brief von Gautieri. Mit Riemer das erste Buch. Plutarch gegen Herodot. Mittags zusammen. Gegen Abend auf Fischern Schöner bedeckter Himmel Zu Ohara. Nach der Kayserin Plaz.
2. 06. Karlsbad
Zu Hause. Die Frauenzimmer in die Kirche. Mit Riemer das erste Buch revidiert. Nach Tische Hofr. Meyers Quartier Bey Gen. S. Demme. Spazieren gefahren nach der Papiermühle.
3. 06. Karlsbad
Am Brunnen. Gebadet. Dumesnil de l'Esprit des Religions. Paris 1811 seconde edition. Mittags unter uns. Abends Prager Chaussee bis dahin wo man Engelhaus erblickt. Bald zu Bette.
4. 06. Karlsbad
Am Brunnen. Briefe an Reinhart und Gautieri Plutarch. Mittags bey Ohara. Ober Hofmstr v. Gablenz Kammerh. v. Renne. Abends spazieren Choteckscher Weg pp
5. 06. Karlsbad
Am Brunnen. Briefe. An Gautieri wegen der pietrafungaia An Reinhard wegen Boisserée und Villers. Gebadet. Mittag unter uns Nach Fischern. Abends Ohara.
6. 06. Karlsbad
Zu Hause. Revision des ersten Buches der Biographie Gebadet. Mittags unter uns. Um vier Uhr nach Ellenbogen schöne Fahrt, angenehmer Aufenthalt. Rückkehr bey Mondschein.
7. 06. Karlsbad
Revision des ersten Buches. Gebadet. Mittag unter uns Abends Dalwiz - Wehediz.
8. 06. Karlsbad
Revision des ersten Buches. Gebadet. Mittags unter uns Abends nach Schlackenwerth Sehr schöne Rückfahrt.
9. 06. Karlsbad
Gebadet. Mittag unter uns. Hr. v. Renne. Abends spazieren gegangen.
10. 06. Karlsbad
Getrunken Gebadet Mittag unter uns Abends bis Gishübel gefahren. Bey der Dreyfaltigkeits Kirche gehalten und etwas genossen.
11. 06. Karlsbad
Gebadet. Mittag unter uns v. Nischwiz, v Löwen, von Mannteufel Nach Hochdorf Lessau pseudovulkanische Reste. Wehediz.
12. 06. Karlsbad
gebadet. am zweyten Buch revidiert. Mittag unter uns Nach Tische bey Mad. Meyer. Frau v. Recke begegnet. Kam Hofr. Meyer an. Nach Hans Heiligen Felsen. Sehr schöner Abend.
13. 06. Karlsbad
Regenwetter. Verhinderte Fronleichnams Prozession. Bey Fr. Gräfin von der Recke. Mittags unter uns. Abends nach dem Hammer und weiter die neue Chaussee. Krebse auf dem Hammer. Abends Diakonus und Frau.
14. 06. Karlsbad
Trübe und Regen. Zu Hause. Prolog für Halle. Visiten. v Renne. v. Löwen Hofr Meyer. Mittag unter uns Abends auf den Hammer Forellen geholt. Sodann zusammen. War Frau von der Recke mit Frl Seebald um 4 Uhr bey uns gewesen.
15. 06. Karlsbad
Gebadet. Mittags wie gewöhnlich. Nach Tische Hofrat Meyer und Frau. Nach Fischern spazieren gefahren. Abends im böhmischen Saal.
16. 06. Karlsbad
Gebadet. Bey Graf Schönburg von Rochsburg. Mittags unter uns. Nach Tische Graf Schönburg und Hofrat Hörschelmann. Abends auf den Ball. Mehrere Bekanntschaften gemacht und erneuert.
17. 06. Karlsbad
Revision des dritten Buches Hr. Tiedge. Hr. von Schönberg Roth Schönberg treffliche Zeichnungen von Wehle. Siehe p 173. Mittags unter uns. Zu Fürstin Collowrat. Zu Frau v. d. Reck. Geh. Sekr. Vogel Töplitz Einschluß Serenissimo Einschluß Dr Starcke. Regisseur Genast Lauchstedt.
18. 06. Karlsbad
Revision des dritten Buchs. Zum Sprudel Mittags unter uns. Zum Sprudel weil der Zapfen zugeschlagen wurde um das Wasser wieder unter das Tempelchen zu bringen, welches auch gelang. Fischern Wehediz.
19. 06. Karlsbad
Revision des dritten Buchs der Biographie. Mittags unter uns. Gegen Abend nach Fischern, sodann zurück nach dem Hammer und die neue Chaussee nach Aich. In den böhmischen Saal, wo nur wenig Personen, bald nach Hause. Nach Tisch mit den Frauenzimmern hinter St. Florian hinauf, und die alte Pragerstraße zurück.
20. 06. Karlsbad
Fortgesetzte Revision des dritten Buchs. Mittags wie gewöhnlich. Nach Tisch auf der Wiese mit den Frauenzimmern. Einige Stahlarbeiten besehen. Dann nach dem Hammer gefahren, auf dem Rückweg etwas am Wagen beschädigt. Ausgestiegen und zu Fuß gegangen. In den böhmischen Saal, wo aber niemand zugegen.
21. 06. Karlsbad
Früh gegen 6 Uhr ausgefahren, nach Schlackenwalde. Die Werke besehen. Im roten Ochsen zu Mittag. Händel mit dem Wirt wegen übertriebener Forderung. Auf dem Rückweg die Schlichwäscher besichtigt. Nach Hause, da Regen drohte und anfing. Abends unter uns. Briefe von Weimar durch Regierungsrat Lauhn, der angekommen.
22. 06. Karlsbad
Promemoria wegen des Wirts in Schlackenwalde und Vorschlag an den Kreishauptmann. Gebadet. Nach Tische Hofrat Meyer. Chevalier O'Hara. Mit letzterem zu der Gräfin Protassoff. Mit den Frauen nach Wehediz gefahren.
23. 06. Karlsbad
Briefe. Um 12 Uhr bey Frau von Flies. Nach Tische die mitgebrachten Pasten besehen. Besuch von Kapellmeister Himmel. Auf den Ball mit den Frauenzimmern.
24. 06. Karlsbad
Besuch von Frau von der Recke. Nachher Frau von Flies. Mittags unter uns. Nach Tische Himmel. Abends nach Wehediz gefahren.
25. 06. Karlsbad
Vorbereitung zur Abreise. Steine eingepackt. Nachher zu Frau von der Recke. Vorgelesen aus dem Faust und der Pandora. Waren die drey Prinzessinnen da und Himmel. Mittag unter uns. Nach Tische Meyer: über die Pasten, besonders den Aristipp gesprochen. Nachher Friedrich Schlegels Vorlesungen. Abends mit den Frauen auf die neue Chaussee vom Hammer nach Aich. An Hrn. Brizzi nach München. An Hrn. Grafen Moriz von Dietrichstein nach Wien, Dank für seine Kompositionen meiner Lieder. An Hrn. Kapellmeister van Beethoven. An den Unbekannten in Prag unter der Adresse des Hrn. Baron von König. An Hrn Professor Zelter. An Hrn Boisserée. An Dem. Emma Körner. Letztere beyde meiner Frau hier gelassen.
26. 06. Karlsbad
Briefe. Serenissimo. Geheimen Sekretär Vogel, nimmt Graf Edling mit. Schlegels Vorlesungen über neuere Geschichte. Nach Tische bey Frau Gräfin von der Recke, bey Frau von Flies und Frau von Offenheim. Mittags im sächsischen Saale. Abends mit den Frauenzimmern auf den Chotekischen Weg.
27. 06. Karlsbad
Briefe, und Anstalten zum Einpacken und Abreisen. Blieb ich den ganzen Tag zu Hause. Verschiedene Besucher. Mittags unter uns. Nach Tische Herr von Schönberg Rothschönberg mit den Wehleschen Zeichnungen. Himmel und Hofrat Meyer. Abends gegen den Hammer zu, den Weg nach Aich besucht, der bis auf weniges aufgemauert war.
28. 06. Eger
Bey Zeiten aufgestanden, alles in Ordnung gebracht. Wurde eingepackt. Chevalier O'Hara. Frau von Flies. Um 8 Uhr abgefahren. Um 12 Uhr in Zwota. Um 1 1/2 Uhr hier abgefahren, um 1/2 6 Uhr in Eger. Sehr guter Weg, um das ganze Glacis gefahren, abgetragene Wälle, deren Steine zu den neu aufgebauten Häusern verwendet worden. In der Sonne eingekehrt, den vorigen Wirt sowie den alten Kellner aus dem römischen Kaiser in Erfurt angetroffen.Ut clavis portam, sic pandit epistola pectus.
29. 06. Hof
Um 8 Uhr von Eger ab, schöner Blick ins Franzensbrunner Tal von der Höhe. Zunächst klarer Himmel und Sonnenschein, in der Ferne am böhmischen Gebirg großer Wolken Chor. In Franzensbrunn schöner Morgen. Superintendent Demme. Mittags in Asch. Unterhaltung mit dem Postmeister, über das neue Bad. Auschowitz zur altenTöpel gehörig, ein lauer Brunnen, vielleicht schwefelhaltig, daher ihn das gemeine Volk den Stink nennt, zwischen Plan und Töpel gelegen, nicht weit vom ersteren. In Neuhaus angehalten. Frau und Herrn von Riedesel angetroffen. Donnerwetter undRegen, ging aber bald vorbey. Unangenehmer Weg. Um 6 Uhr in Hof.
30. 06. Schleiz
Um 8 Uhr von Hof, bey schönem Wetter, herrlicherSonne, kühler Luft. Wunderliches bayrisches landesherrliches Zeichen in Form einer Lanze, nicht zu dechiffrieren, vor Zedtwitz. Unterhaltung mit dem bayrischen Mauthrendanten in Töpen. Gefäll, sehr angenehme Fahrt. Vorher Damen begegnetund Pferde gewechselt. Bey dem Fürst Reußischen Lusthause, Parkanlage und Vogelschießen. Angekommen gegen 3 Uhr in Schleiz. Kalte Schale und Krebse. An Chevalier O'Hara nach Karlsbad, wegen der Retour der Gräfin Protassoff.
Gesamtübersicht Tagebücher
weiter
Goethe auf meiner Seite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen