Januar 1812
1. 01. Weimar
Gratulationsvisiten von den Schauspielern und andern Personen. Fuhr ich zu Durchlaucht dem Herzog und den Damen. Mittags Bergrat Voigt, Studiosus Frank und Dem. Engels. Abends allein.
2. 01. Weimar
Theatersession. Mittags unter uns. Nach Tische Kriminal [Gerichts-Assessor] Schwabe wegen der Ulrichschen Kinder. Abends im Theater: die Entdeckung und zwey Ballette von der Koblerschen Familie.
3. 01. Weimar
Um 11 Uhr der neue Schauspieler Durand. Schlitten gefahren. Mittags unter uns. Nach Tische Whist gespielt. Sommernachtstraum und Cellini. Abends die Doktor Vulpius und Frau Diaconus. Gespräch über die Verbesserung der Weimarischen Redouten.
4. 01. Weimar
Schwefelpasten durch Lieber zu nummerieren und zu ordnen angefangen. Mittags bey Hofe. Die Damen waren allein. Abends im Theater Jery und Bätely. Ballet und Divertissement.
5. 01. Weimar
Promemoria wegen der Theaterzensur. Revision einiger Theaterstücke. Die Familie Kobler, Abschied zu nehmen. Mittags unter uns. Nach Tische Schlittenfahrt der Russen und anderer aus der Stadt, nach Hohlstedt. Bey Hofrat Meyer, sie abfahren zu sehen. Bey Frau von Stein. Abends bey Frau Hofrat Schopenhauer. Nachts Carl August Ramdohr: Abhandlung über die Verdauungswerkzeuge der Insekten. Halle 1811.
6. 01. Weimar
Promemoria wegen der Theaterzensur abgeschrieben und expedirt. August wurde in die Kammer eingeführt. Fortgesetztes Nummeriren und Ordnender Schwefelgüsse alter Münzen. Schlitten gefahren. Mittags unter uns. Nach Tisch Mad. Lortzing. Die Rolle der Turandot mit ihr durchgegangen. Abends die Quälgeister. Herr Gern von Berlin Spielte den Dopprich. An die Fürstin Solms nach Regensburg.
7. 01. Weimar
Brief an Frau von Grotthus. Mittags unter uns. Antike Medaillen. Abends Leseprobe von Romeo und Julia. Blieben Dem. Engels, Herr Wolff und Graff zu Tische. Geschnittene Steine besehen.
8. 01. Weimar
Ramdohr Über die Verdauungswerkzeuge der Insekten. Dr. Seebeck, Nachrichten von Berlin. Mittags bey Hofe. Abends im Theater. Gern spielte Gastrollen im Vater von Ohngefähr und Schatzgräber. Abends Dr. Seebeck zu Tische.
9. 01. Weimar
Theatersession. Mittags Dr. Seebeck. Nach Tische mit ihm den zweyten Newtonischen Versuch. Abends bey Kammerrat Ridel. Nachher bey Hofe, wo der Taschenspieler seine Künste sehr geschickt machte.
10. 01. Weimar
Früh mit Dr. Seebeck. Chromatische und andre physikalische Versuche besprochen. Mittags derselbe zu Tische. Nach Tische Geh. Regierungsrat Müller wegen der Theaterzensur. Abends Leseprobe von Romeo und Julie mit den vier Hauptpersonen. Blieben dieselben zum Abendessen. An Frau Baronin von Grotthus nach Wien.
11. 01. Weimar
Früh mit Dr. Seebeck, physische und chemische Angelegenheiten. Mittags derselbe zu Tisch. Abends im Theater. Iphigenia von Gluck.
12. 01. Weimar
Mit Seebeck. Registratur der chemisch physischen Bedürfnisse. Mad. Ackermann. Dürand wegen Rollen. Mittag Seebeck Abends Leseprobe von Romeo und Julie.
13. 01. Jena
Einiges besorgt. Mit Dr. Seebeck nach Jena Hatte die Hoheit drüben gefrühstückt. Mittag bey Hrn. Obrist v. Hendrich Befanden sich Kammerherr. v. Werthern und Fr. daselbst Nach Tische Unterredung mit HofM. Körner u. BergR Voigt.
14. 01. Jena
Vorbereitung und Schema des Geschäfts Um 9 Uhr Sitzung mit Dr Seebeck, Prof. Döbereiner, Körner, Pflug. Sodann auf Museum. Kam Maj. v. Knebel und Ob. v. Hendr. Mittag mit Seebeck Kam Döbereiner, Körner. Blieb allein. Schrieb die Registraturen. Abend Thomas Platers Selbstbiogr. Seebeck. Sermonta? Nahmen eines Malers, Bild in Dresden und Petersburg.
15. 01. Jena
Thomas Plater Schluss. Session mit Seebeck und Döbereiner, die Apparate betr. Mit Voigt und benannten auf dem phys. Museum. Galvanisch elektrische Versuche. Mittag bey Knebel. Luden. war Carls Geburtstag. Abends bey mir. Seebeck und Voigt. Über Jenaisches Wesen und Leben alter und neuer Zeit.
16. 01. Jena
Nochmalige Bearbeitung der Phis. chem. Gegenstände. Otteny wegen des Eudiometers V. Münchow Sternwarte. v. Knebel. Mit Seebeck zu v Einsiedel Apparat desselben. Zu Seidlers. Mittags für uns. Versuch, galvanischer mit dem Aal. Abends mit Seebeck. Russland. Curland. Liefl. pp.
17. 01. Jena
Französcher Distillir Apparat. Verzeichnis und Preise. Otteny Galv. Platten. Knebels Portrait Mittag mit Seebeck. Nach Tische Bergr. Voigt. aufgezogne Kupferstiche. Für mich mit Ajustirung der Akten beschäftigt. Mit Dr. Seebeck. Biographica etempi passati.
18. 01. Jena
Dr Seebeck reiste ab. Zu Hrn. v. Einsiedel. Franz. Distillir Apparat nochmals durchgegangen. Chemika durchgesprochen. Knebel portraitirt. Mittag allein. Jordanus Brunus. Zu Knebel Jord. Br. und Plater.
19. 01. Jena
Fortsetzung der Akten des Museums. Bouillon la Grange Manuel d'un cours de Chymie Jordanus Brunus. Mittags allein Abends bey Frommanns. Mad. Asverus, Voigt, Döbereiner. Sodann für mich. das morgendliche fortgesetzt.
20. 01. Jena
Fortsetzung der Museums Akten Bouillon la Grange Jordanus Brunus. Mittag Knebel. Nach Tische Pflug, Bergr. Voigt, blieben bis Nacht. Obr. v Hendrich der von Werneburg zurückkam.
21. 01. Weimar
Eingepackt. Um 9 Uhr abgefahren. Wegen des tiefen Schnees erst 1 Uhr angekommen. Kleine Geschäfte. Mittag unter uns. Nach Tische Architekt Steiner Bey den Frauenzimmern. Nova pp. Abends für mich.
22. 01. Weimar
Die Jenaischen Akten ajustirt und weggesendet. Anderes, das Theater und sonst betreffendes. Mittags bey Hofe. Vorher bey Durchlaucht dem Herzog. Abends Hofrat Meyer. Müllers Schweizergeschichte und Verwandtes.
23. 01. Weimar
Dr Riemers Angelegenheit Briefe. An Magister Stimmel nach Leipzig, wegen noch anzuschaffender vier Lose der Hackertschen Lotterie. An Hrn. von Verlohren wegen mehrerer bisheriger Sendungen. Einliegend ein Brief an Madam Geisler mit Assignation von 119 Thlr. 12 gr. Sächsisch. Theatersession Mittag unter uns Um fünf Uhr Leseprobe von Romeo und Julie. v Beethovens Musik zu Egmont.
24. 01. Weimar
Dr Riemers Angelegenheit. Theater Sachen. Steinert Heidlof. Schlitten gefahren. Mittag unter uns Nach Tische Mad. Lorzing Abend Romeo Probe zu vier. Dieselben zum Abendessen.
25. 01. Weimar
Briefe. Im Theater bey Heidlof Mittags bey Hofe die Damen allein. Abends die Schweizer Familie.
26. 01. Weimar
Briefe. Mad Wolf. Julie Mittag Lorzings Abends Probe Rom. und Jul. 1 Akt. Mad. Schopenhauer.
27. 01. Weimar
Schlittenfahrt Im Theater. v Rhoden. Jagemann. R. Meyer Mittag bey Hofe. Dlle Seidler Whist Sendung von Rochliz.
28. 01. Weimar
An Frau Geheimerätin von Wolzogen nach Aschaffenburg. Erste Theater Pr. von Romeo.
29. 01. Weimar
Bey der Hoheit Musik, v. Weber und Bärmann, Clarinet. Mittag v. Roden, Jagemann, Hofr und Rat Meyer. Die unruhige Nachbarschaft.
30. 01. Weimar
Bey der reg. Herzogin Glückw. Theater Session. Bey Hofe. H. v. Gotha. Probe Romeo und Julie. Bey Hofe. An HR. Rochliz zurück gesendet den Aufsatz über W und D.
31. 01. Weimar
Brief an Schlosser. Im Theater Arrangements. Mittags Dem. Engels. Nach Tische Geh. Regierungsrat von Müller. Abends Hauptprobe von Romeo und Julie. Nachts Redoute.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen