> Gedichte und Zitate für alle: Tagebücher Goethe: Juni 1813

2015-05-27

Tagebücher Goethe: Juni 1813



Juni 1813





1. 06. Teplitz

Biographisches wie gestern. Zum 28. Mal gebadet. Nebenstehende Briefe. An Hrn. von Verlohren, inliegend an Frau von Goethe, Antwort auf den Brief vom 24. nebst dem verlangten Liedchen. An den Brunneninspektor Musil wegen 20 kl. Flaschen Egerwasser nach Weimar zu spedieren. Spazieren in Schönau. Mittag für uns. Im Garten. Mit Dr. Schütze gegen Mariaschein. Im Garten. Schöner Tag.

2. 06. Teplitz

Biographisches wie gestern. Zum 29. Mal gebadet. Bekanntschaft mit Maler Neuendorf. Einiges gezeichnet. Dr. Kappe und Ambrosi. Lange Kranken und Kriegsgeschichten. Mittag für uns. Mit Körners gegen Bilin. Hrn. Simon Edlen v. Lämel nach Prag. Schöner Tag.

3. 06. Teplitz

Biogr. wie gestern. Ganz früh spazieren. Zum 30 mal gebadet. Brief von Wolf. Neuendorf. Gezeichnet. Mittag allein. John krank. Mit Dr Schütz spazieren gefahren Persönlichkeiten der deutschen Litt. Kind, Langbein, Kuhn, Kleist. Rhetorische Technologie. Vollkommen heitrer Tag.

4. 06. Teplitz

Stillstand durch Johns Krankheit Nicht gebadet. Ambrosi. Dessen Liebhabereyen. Politica. Nachricht der Friedensvorschläge. Des Öster. Kaysers Reise nach Gitschin. Neuendorf. Mittag für mich. Broschüren der letzten Agitation Dr Schütz nahm Abschied Zu Körners. v Carlowiz Rhetorische Technologie. Regen am Gebirg und von daher.

5. 06. Teplitz

John wenig besser. Zum 31 mal gebadet. Nebenstehende Briefe. Gräfinn ODonel nach Wien. Hofsch. Sp. Wolf nach Weimar Revision des Biogr. Manuscr. Mittag allein. Vorher Dr Kappe. Fortgesetzte Revision. Zu Gräfin Brühl. Regen abwechselnd.

6. 06. Teplitz

John zu besserer Verpflegung in's goldne Schiff. Gerücht vom Waffen stillstand Zum 32 mal gebadet. Revision fortgesetzt. Brief von Hause d. vierte, vom 27. May ObApp.R. Körner. v Hoch. Mittag für mich. Revision. Zu John. Zu Körners. Spazieren gefahren Dr. Weigel von Dresden. Wolken. Regen. Ab. hell.

7. 06. Teplitz

Revision. Zum 33 mal gebadet. Mittag für mich. Waffenstillstand. Svidas Lexicon. Fahrt nach Xemoche. Abwechselnd Regen.

8. 06. Teplitz

Revision. Zum 34 mal gebadet. Gräfinn Czernin. Brief von zu Hause Antw. auf die Sendung vom 24ten. Abends Schmalzisches Konzert. Abwechselnd Regen.

9. 06. Teplitz

Gezeichnet. Mit Neuendorf gegen Schönau. Zum 35ten mal gebadet. Dr Kappe. Mittag für mich Suidas Gegen Bilin solus. Abwechselnd wolkig, regnend.

10. 06. Teplitz

Zum 36 mal gebadet Gezeichnet. Briefe von Augustincl. Schlosser Nauendorf. Gegen Bilin allein. Suidas Brief von Verlohren mit den Stillstandsbedingungen in extenso. Abwechselnd wolkig, regnend.

11. 06. Teplitz

Zum 37. mal gebadet. Nebenstehende Expedition Hrn. Dr Schlosser Frfurt am M. mit Contrib. Deklaration und Nachschrift deshalb. Neuendorf Beschreibung von Prag. Karte. Kattfuß Schauspieler. Mit Dlle Stock und Körner gegen Xemosche. Abwechselnd Regen.

12. 06. Teplitz

Zum 38 mal gebadet. Beschreibung von Prag Mit Gr Golofkin in der Allee des Fürstenhauses Mit Graf Oginsky im kleinen Garten Gegen Bilin An Dr Stoll nach Wien durch Kattfuß. Streifregen Abends.

13. 06. Teplitz

Zum 39 mal gebadet. Biographisches durchgedacht Früh gegessen. Nach Aussig in 2 Stunden hingefahren. Bekanntschaft mit Dr Stolz. Spät nach Hause Umwölkter Tag. Streifregen.

14. 06. Teplitz

Zum 40 mal gebadet. Klinger Geschichte eines Deutschen. Dr Kappe Neuendorf koloriert. bezahlt. Mittag für mich. Fortgesetzte Klingerische Lektüre Abends Aufsuchen der Zwillingskrystalle. Eine Rolle mit dem Kupfer der Sprengung der Dresdner Brücke. Einigen Novis. Anweisung für Roman. Brief an m. Fr. Durch einen Weimarischen Reitknecht. Schöner Tag.

15. 06. Teplitz

Bad ausgesetzt. Mösers patriotische Phantasien. Neuendorf. Mittag für mich Sachsenspiegel Codex von Varel Mit Graf Oginsky Mit John kurze Spazierfahrt. Nach Prag: Buchhändler Enders Nota; von Lämel, Anweisung auf 200 rthlr.; Avis Brief an Frege. Schön, halb bedeckt. Abends Regen.

16. 06. Teplitz

Zum 41ten mal gebadet. Mösers Phantasien. Dreyzehntes Buch revidiert Neuendorf. Fortsetzung des morgendlichen Geschäftes. Abermals Zwillingskrystalle gesucht. Mit John gegen Bilin. Friedrich der 2te an Suhm.

17. 06. Teplitz

Bad ausgesetzt. Gezeichnet. Dreizehntes Buch. Möser. Dessen Phantasien. Mittag für uns Dr Ambrosi. Kupferstiche. Früh waren Graf Brühl und Maj. v. Rühl dagewesen. Nachts kam Gen. Thielemann. An Gräfin Fritsch nach Prag. An Hptm. Verlohren. Schein über die Bücher. Anfrage wegen le Febre.

18. 06. Teplitz

Zum 42ten M. gebadet. Wenig gezeichnet. 11. u.12. Buch. Mösers Patr. Phantas. Mittag für uns. Ambrosis Kupfer. Junger Graf Oginsky im Garten. Langbeins Schwänke.

19. 06. Teplitz

Gewöhnliche Beschäftigung Nicht gebadet. Allein gegen Mariaschein gefahren. Bedeckter Himmel und Kälte.

20. 06. Teplitz

Revision der ersten Bücher. Zum 43 mal gebadet. Brief von Hause. Von Lämel. Von Freyberg aus München Empfohlen von Kügelchen. Körner und Kappe die Ambrosischen Kupfer zu sehen. Schauspiel. Die Braut. Cesario. Bedeckter Himmel und Kälte.

21. 06. Teplitz

Nicht gebadet. Die Lücken des Werkes durchdacht Bey Gen. Ltnant Thielemann. Rittmstr Böhme. Brief von Hause, vom 16ten. Fr. Hofr. Becker und Töchter. Hr. v. Eichler.

22. 06. Teplitz

Nicht gebadet. Biographie wie gestern. GegenMaria Schein Auf dem Dorner Hügel

23. 06. Teplitz

Der junge Schreiber, Nicodem Zeidler BurggrafenamtsSchreiber bey dem Teplizer Wirtschaftsamte. General Leutnant v. Thielemann. Bey Körners. Nachricht von der Affaire vom 14ten bey Leipzig Die Kinderschriften von Dresden durch v Hoch An Prof Zelter durch Gelegenheit nach Berlin Die zwey ersten Bücher des dritten Bandes an meinen Sohn durch den rückkehrenden Kutscher. Abwechselnd bedeckt und heiter.

24. 06. Teplitz


Zum 44ten mal gebadet. Zeidler dictirt. John dictirt. Sonstige Redaktion. Apostelgeschichte. Br. an die Römer. Im Garten spazieren. Spazieren gefahren gegen Maria Schein. Kühl.

25. 06. Teplitz


Dem jungen Beamten dictirt. Fortgesetzte Überlegung des nächsten Biographischen besonders einiger Charaktere. General Thielemann. Mittag für uns. Bey Körners. Gegen Mariaschein zu gefahren.

26. 06. Teplitz

So wie gestern. Spazieren. Die Feldspathkrystalle abermals aufzusuchen. Frau von Thielemann im Garten. Bereiter. Mittag für uns. Banquier Bergien nachher General Ltnt. Thielemann im Garten. Nach Eichwald. In die Papiermühle. Die Justizräthin und ihre Töchter im Garten.

27. 06. Teplitz

Nicodem Zeidler, Burggrafenamtsschreiber beym Teplitzer Wirtschaftsamte. Abermals dictirt. Frau von Berg und Mengden, Briefe von zu Haus. Frau von Gablenz. Dr. Stark. Dr. Kappe. Mittag für uns. Brief von der Gräfin Fritsch aus Prag. Expedition nach Hause. Zu den Seiltänzern in der offnen Reitbahn. Gegen Bilin gefahren. Vergeblicher Versuch, den stänglichen Eisenstein unter den Chausseesteinen zu finden. Mit Frau Justizräthin Becker und ihren Töchtern im Garten. Schönes heiteres Wetter.

28. 06. Teplitz

Egidius Teschauer. Abermals dictirt. Am 13. und14. Buch weitere Überlegung. Correctur. Fernere Nachricht vom verlängerten Waffenstillstand ingl. von Ankunft der Großfürstin Catharina in Töplitz. Gartengespräche mit den Nachbarinnen im goldnen Schiffe. Gestriger Ball. Mittag für uns. Mit Dr.Stark gegen Bilin spazieren gefahren. Er erzählte von seiner Reise, besonders von den medizinischen und chirurgischen Erfahrungen. An Dr. Stolz nach Aussig. Die Kinderschriften und Strontiangänge. An Frau von Grothus nach Dresden. Durch Verlohren. Gräfin Fritsch Rolle mit Zeichnungen durch den Pr. Commissair nach Karlsbad. Schönes heiteres Wetter.

29. 06. Teplitz

Fortgefahren dem jungen Beamten zu dictiren. Fernere Revision des 13. und 14. Buchs. Graf Theod. Marschall von Olbernau. Im Garten. Die Broschüre enthaltend die offiziellen Berichte. Mit Neuendorf illuminiert. Mittag für uns. Im Garten. Mit Dr. Stark spazieren gefahren. Im Garten. Rittmeister v. Schwanefeld erzählte seine Abenteuer bey Eröffnung der unglücklichen Campagne. Schön Wetter.

30. 06. Teplitz

Fortgesetztes Dictiren, ingl. Redaktion. Mit Neuendorf illuminiert. Brief von Geh. Secr. Vogel. Die Ank. des Herzogs in Dresden. Hr. Prof. Wötzel deklamierte das Gastmal des Darius von Apel. Mittag für uns. Wochenrechnungen bezahlt und abgeschlossen. Waren 400 fl. von Lämel gekommen. Aufwartung bey der Großfürstin Catharina. Mariaschein gefahren. Vorher die russischen und Berliner Damen im Garten, ingl. Hr. Bergien. Brief an Vogel. NB. ging das Manuskript des 11. und 12 Buchs von Dresden durch Desport nach Weimar. Schön Wetter.
Gesamtübersicht Tagebücher 


Keine Kommentare: