Dienstag, 7. Oktober 1823.
Diesen Mittag war Goethe, der mit Reinhard in Belvedere gewesen war, sehr heiter und lustig. Reinhard meinte, er wolle die Seinigen mit der Marienbader Geschichte ein wenig foppen. Staatsrat Schultz aus Berlin speiste mit und hatte Goethen die Juno Ludovisi zum Geschenk überbracht. Nachmittags mit Reinhard in Goethes Ilmgarten. Das herrliche Wetter, die schöne Abendbeleuchtung und ein singender Gymnasiastenchor erregten Reinhards innerste Freude. Abends zeigte uns Goethe eine Unzahl seiner eigenen Zeichnungen und die herrliche Tischbeinsche Mappe mit dem sinnreichen Katalog, auch eine Zeichnung von Goethes Zimmer zu Rom mit der Büste der Juno. Sind Sie denn ein Dutzend, statt einer, daß Sie so unglaublich vieles machen konnten? sagte Reinhard zu Goethe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen