Den 12. Mai 1819
Bei Goethe war es heute munterer als gewöhnlich. Er erzählte von den Venezianischen Schauspieler, der die Bösewichte so trefflich spielte, das Niemand mit ihm umgehen wollte und das Publicum einst, als er erstochen werden sollte, rief: tira, tira. Juliens Oelbild lobte Goethe sehr. (1)
1. Zum 17. Mai notiert Müller: Abends bei Goethe, Döbereiners Lehrbuch der Chemie und durchgeführte Wahlverwandschaftslehre. Schönes niederländisches Bild von Seghers.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen