> Gedichte und Zitate für alle: K.v.Müller-Unterhaltungen m. Goethe: Montag 1. März (151)

2015-08-07

K.v.Müller-Unterhaltungen m. Goethe: Montag 1. März (151)




Montag, 1. März

Schiller, bemerkte er, war ein ganz anderer Geselle als ich und wußte in der Gesellschaft immer bedeutend und anziehend zu sprechen. Ich hingegen hatte immer die alberne Abneigung, von dem, was mich gerade am meisten interessierte, zu sprechen. 

Ja, bei der Herzogin-Mutter freilich konnte ich zuweilen eine Stunde amüsieren; wenn das artige Wesen "die Kehle" (1) umher trippelte und "Närrischer Geheimrat" sagte da improvisierte ich oft   eine Erzählung, die sich hören ließ; ich hatte damals des Zeugs zu viel im Kopfe und Motive zu Hunderten.


1. Er meint ohne Zweifel  Frl. von Wolffskehl (nachmals des Ministers von Fritsch Gemahlin), die, Hoffräulein von Amalia sehr gut bei ihm angeschrieben war (er nannte sie als Würtenbergerin: Kammerädle; auch Kehle paßt auf Wolfskehl), und hatte ihr auch Paläophron und Neoterpe dictiert.





Keine Kommentare: