Ich traf ihn ungefähr in derselben Stimmung. Als aber Coudray erschien, ließ er sich die Zeichnungen zum Trauerparadesaal vorlegen und sprach mit Ruhe und Teilnahme lange darüber. Er freute sich, daß die Beerdigung des Morgens sein solle, er hasse die des Nachmittags; wenn man vom Tische aufstehe, einem Leichenkondukt zu begegnen, sei gar zu widerwärtig und mahne an jenes kleine Skelett von Silber, was der abgeschmackte reiche Römer Trimalchio seinen Gästen immer beim Dessert als Memento mori zuschob. Übrigens, setzte er ernst hinzu, imponiert mir ein Sarg nicht, das könnt ihr doch wohl denken.
2015-08-07
K.v.Müller-Unterhaltungen m. Goethe: Dienstag 16. Februar 1830 (148)
Ich traf ihn ungefähr in derselben Stimmung. Als aber Coudray erschien, ließ er sich die Zeichnungen zum Trauerparadesaal vorlegen und sprach mit Ruhe und Teilnahme lange darüber. Er freute sich, daß die Beerdigung des Morgens sein solle, er hasse die des Nachmittags; wenn man vom Tische aufstehe, einem Leichenkondukt zu begegnen, sei gar zu widerwärtig und mahne an jenes kleine Skelett von Silber, was der abgeschmackte reiche Römer Trimalchio seinen Gästen immer beim Dessert als Memento mori zuschob. Übrigens, setzte er ernst hinzu, imponiert mir ein Sarg nicht, das könnt ihr doch wohl denken.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen