Namen.
20.Januar
AdF. Letzte Woche war ich in Frankfurt, um unsere Freundin de Laroche zu besuchen. Es ist eine recht sonderbare Heirat, die sie da ihre Tochter hat machen lassen. Der Mann ist ziemlich jung, aber mit fünf Kindern beladen; übrigens reich genug, aber ein Kaufmann, der sehr wenig Sinn hat für das, was außer seinem Geschäfte liegt. Es war für mich ein trauriges Erlebnis, zwischen Heringstonnen und Käse zu unserer Freundin zu gehen ...
Goethe ist schon der Freund des Hauses, er spielt mit den Kindern und begleitet mit der Bratsche das Klavierspiel der Hausfrau. Herr Brentano, zwar eifersüchtig genug für einen Italiener, liebt ihn und will durchaus, daß er das Haus besucht.
Der aus Italiens stammende Kaufmann Peter Anton Brentano, 1735 geboren, hatte soeben die Maximiliane von la Roche aus Ehrenbreitstein geheiratet, die um 21 Jahre
jünger war. Deren Mutter, eine Base Wielands, war zu jener Zeit die bekannteste und angesehenste Schriftstellerin Deutschlands. Ihre sehr zur Schau getragene edle Gesinnung hinderte sie nicht, ihre Töchter zur Heirat mit widerwärtigen reichen Männer zu zwingen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen