18.November
Erster Brief-Entwurf. Der Holsteiner August v. Hennings (1746 bis 1826) war Kestners bester Freund.
Im Frühjahr kam hier der Dr. Goethe von Frankfurt am Main. Er sollte hier die Praxis treiben. Er war 23 Jahr alt,und passierte hier für einen Philosophen, welchen Titel er aber nicht auf sich kommen lassen wollte.
Die schönen Geister bemühten sich um seine Bekanntschaft, denn er hatte aus den schönen Wessenschaften sein Hauptwerk gemacht. Oder vielmehr aus allen Wissenschaften, nur nicht aus den sogenannten Brotwissenschaften. Er hassete die Juristerei und bedarf ihrer auch nicht, da sein Vater außerordentlich reich, er aber der einzige Sohn ist.
Ich lernte ihn von ohngfähr kennen, und mein erstes Urteil war, das er kein unbeträchtlicher Mensch sei. Sie wissen das ich nicht eilig urteile.
Zweiter Brief-Entwurf+3 Entwurf werden nachgetragen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen