7. Dezember
Frankfurt. Cornelia Goethe in ihrem Tagebuch für Katherina Fabricus
AdF. Mein Bruder ist sehr krank. Er hat plötzlich einen heftigen Kolikanfall gehabt, der ihn überaus leiden macht. Man wendet alles an, um ihm einige Ruhe zu verschaffen, aber vergeblich. Ich kann ihn nicht in diesem Zustande sehen, ohne daß es mein Herz zerreißt. Warum kann ich ihm nicht helfen!
10. Dezember. Nach zwei Tagen der Schmerzen geht es meinem armen Bruder ein wenig besser. Aber er ist so schwach, daß er keine Viertelstunde auf sein kann. Wenn nur die Schmerzen aufhören, wird die Kraft bald wiederkehren. Man muß das Beste hoffen und Geduld haben.
Am 3. Oktober wurden in Leipzig ausgegeben: ,Neue Lieder, in Melodien gesetzt von Bernhard Theodor Breitkopf. Der Komponist war ein Freund und Altersgenosse Goethes; sämtliche 20 Lieder der Sammlung waren von Goethe verfaßt, doch war sein Name nicht genannt.
Eins dieser Gedichte, das Neujahrslied »Wer kommt, wer kauft von meiner War? ließ Goethe besonders drucken und versandte es unter seinem Namen Ende Dezember 1768.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen