Von Goethen soll und muß nunmehr schon ein Roman die Presse verlassen haben: „Die Leiden des jungen Werthers“, welcher nach dem, was ich davon gehört habe, ein Meisterstück ist.
Ich kenne keinen Menschen in der ganzen gelehrten Geschichte, der in solcher Jugend so rund und voll von eignem Genie gewesen wäre wie er. Da ist kein Widerstand; er reißt alles mit sich fort. Und sein „Götter, Helden und Wieland“, ein Werk von herkulischer Stärke, wenn man’s recht und Zeile vor Zeile durchdenkt und durchfühlt und wofür Wieland immer seine „Musarion“ geben würde, wenn er’s vernichten könnte, kömmt in keine große Betrachtung, wenn man ihn persönlich reden hört.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen