23. Juli
Wandsbek. Voß an Ernistine Boie
(Klopstock) erzählte mir, daß Bode mit dem Herzog von Weimar, Goethe, Wieland und Lenz gespeist habe. Goethe hätte unter andern bei der Suppe geflucht: „Das Donner und das Wetter! wie heiß ist die Suppe!“ Vermutlich, seine Größe vor Boden zu zeigen. Und der Herzog hätte Devisen nebst dem Papier klein gekrümelt, Wein darauf gegossen und Lenzen gereicht, der es auch angenommen und getrunken. Kurz, sie sollen so leben wie unerzogene Jungen.
Christoph Bode: Musiker, Schriftsteller und Verleger war Mitte Mai 1776 in Weimar gewesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen