24. Juli
Weimar. Wieland an Merck
Daß Goertz uns überall mit Dreckfarbe malt, wußt ich ...Goethe hat freilich in den ersten Monaten die meisten (mich niemals) oft durch seine damalige Art zu sein skan-dalisiert und dem Diabolus prise über sich gegeben. Aber schon lange, und von dem Augenblicke an, da er dezidiert war, sich dem Herzog und seinen Geschäften zu widmen, hat er sich mit untadeliger Sophrosyne und aller ziemlichen Weltklugheit aufgeführt. Kurz, Ihr dürft sicherlich glauben und adversus quoscunque behaupten, daß die Kabale gegen Goethen und seine Freunde nichts als Neid und Jalousie und Mißvergnügen über fehlgeschlagne Hoffnungen zur Quelle hat.
Sophrosyne: weise Mäßigung. adversus quoscunque: gegen Jedermann
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen