19. November
Herr Weygand ( In Leipzig, Verleger des Werthers) scheint viele Feinde zu haben. Alles wird ihm brühwarm nachgedruckt. „Puppenspiel“ zu 12 Kreuzer, „Werther“ 30 Kreuzer usw. werden einem ins Haus gebracht. Übrigens machen diese zwei Produkte von Goethe großes Aufsehen.
Wer den Schlüssel zu „Werthern“ hat, erschrickt über manche Satire, die sich bloß in Frankfurt erschließt. Und doch braucht man keinen Schlüssel, um das Ganze mit Vergnügen zu lesen. So ist der Brief vom 15. September im zweiten Teil die Geschichte eines hiesigen Pfarrhauses.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen