17. Februar
Weimar. Herzog Karl August an Merck
Am 2. Februar war der ersehnte weimarische Erbprinz geboren.
Sie haben recht, wenn Sie sich mit mir freuen; denn wenn je gute Anlagen in meinem Wesen waren, so konnte sich Verhältnisse halber bis jetzt kein sichrer Punkt finden, wo sie zu verbinden waren. Nun ist aber ein fester Hakeneingeschlagen, an welchen ich meine Bilder aufhängen kann. Mit Hülfe Goethens und des guten Glücks will ich sie so ausmalen, daß womöglich die Nachkommenschaft sagen soll: „Ed egli fu pittore.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen