16. Juli
Zürich. Bodmer an Schinz
Zu welcher Unverschämtheit steigen die Goethe, Wieland, Bertuch! Sie erklären Hans Sachs zum hohen Dichtergenie, zum Spiegel der Natur, zum herrlichsten Schatz aus dem Mittelalter der deutschen Dichtkunst...
Zum Manessischen Kodex hab ich nicht sechs Subskribenten in Deutschland aufgejagt, und weder Klopstock noch Wieland haben die nativam pulchritudinem in den Minneliedern gefühlt, gewiß nicht angepriesen.
Bodmer war in der Tat ein großer Entdecker der besten altdeutschen Poesie, aber seine Zeit dafür noch nicht reif gewesen. Nativa pulchritudo: Die ursprüngliche Schönheit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen