13. April
Zürich. Bodmer an Meister
Die Selbstermordung von Lavaters Amanuensi hat keine stärkere Ursache als fehlgeschlagne Liebe und „Werthers Leiden“. Ich habe Ihnen längst geklagt, daß unsere Schriftgelehrten sich mehr Mühe mit der Metaphysik der Religion machen, mehr mit dem Gelehrten als mit dem Wesentlichen, als mit dem Moralischen und wahrhaft Religiösen! ... Goethens „Leiden Werthers“, seine „Stella“, Lessings „Miss Sarah“ haben itzt schon mehr Unheil angerichtet als die famösen Fragmente. Und weder Spalding noch Eberhard noch Steinbrüchel noch Lavater noch Heß haben nicht ein katholisches Kreuz gemachet.
Deutsche und Schweizerische Theologen. "Fragmente" die von Lessing herausgegebenen, von dem Hamburger Schulmann Herman Samuel Reimarus (1694-1768) verfasste Fragmente eines Unbekannten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen