4. November
Kochberg. Charlotte von Stein an Knebel
Nebst einem Gruß an Sie hat mir Goethe aufgetragen, Ihnen den Geistergesang abzuschreiben, und er habe oft an Sie gedacht. Dieser Gesang ist nicht ganz Ihre und meine Religion. Die Wasser mögen auch in ihrer Atmosphäre auf- und absteigen, aber unsere Seelen kann ich mir nicht anders als in die unendlichen Welten der ewigen Schöpfung verkettet denken.
Das Gedicht "Des Menschen Seele gleicht den Wassern" war ursprünglich ein Zwiegesang von lieblichen Geistern in der Wüste. Vgl. "Stunden mit Goethe" 9 S.241
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen