11. Oktober
Rom. Herder an seine Frau
Goethe habe sie auf alle Art irre geführt. Nämlich in Bezug auf Herders Geldbedütfnisse, Kleidung und Einrichtung für die italienische Reise.
Goethe hat gut reden. Alle seine Ratschläge in Ansehung Roms taugen nicht ... Da schwätzt er und warnt mich vor dem schwarzen Rock und macht, daß ich den meinigen nicht mitnehme, und nun muß ich mir einen hier machen lassen, weil ich mit keinem andern, auch keinem gestickten, der immer nur Frack ist, in eine Gesellschaft kommen kann und Einsiedel selbst einen schwarzen mitgebracht hat. Ich muß mich also in doppelte Kosten setzen, mir einen schwarzen und violetten zu kaufen. Und so hat er mehr geredet! Ich habe mich manchmal schon über ihn geärgert, daß ein Mensch, der zwei Jahr in Rom gewesen ist, einen so ziehen läßt. Ich würde es, da ich jetzt zwei, drei Wochen in Rom bin, keinem Fremden so tun, der mich früge.
Einsiedel: Auch Herzogin Amalia war nach Italien gereist; Einsiedel und die Göchhausen begleiteten sie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen