13. Juni
Mailand. Herder an seine Frau
Goethe hatte ihn gebeten, in Bezug auf Göttingen nichts zu übereilen und sich zuvor mit ihm zu beraten.
Goethens Brief ist grob; er behandelt mich als einen jungen Narren von 20 Jahren; ich kann ihm also nicht darauf antworten.
Indessen, da er doch eine gute Absicht haben soll, so danke ihm dafür und sage ihm ..., daß ich nichts weniger als mein Jawort für Göttingen gegeben ... Aber so geht’s! Man muß die kleinen, schwachen Menschen, die nur „fühlen, nicht sehen“ können, fein dumm und sinnlos machen, um zu ihnen als ein höherer Geist zu reden ...
Grüße Goethe und sage ihm nichts Übles von meiner Empfindung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen