14. Mai
Dresden. Körner an Schiller
Schiller berichtet am 7.Mai, das er zur Rezension in der "Allg. Literatur-Zeitung" auch Goethes "Egmont" erhalten habe.
Dein Urteil über „Egmont“ bin ich begierig; ich habe mit Huber einen Streit darüber: er findet vieles matt und kalt. Mir scheint es aber gerade ein Vorzug des Stückes zu sein, daß die Hauptcharaktere nicht durch konventionellen Heroismus, sondern durch Menschlichkeit interessieren und daß das Begeisternde in dieser Menschlichkeit mit größter Wahrheit dargestellt ist. Man wird nicht durch Ideale emporgehoben, sondern durch die Lebhaftigkeit der Täuschung ergriffen, die uns gleichsam bekannte Gestalten vor die Augen stellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen