1789
Die Geheimrätin von Frankenberg in Gotha habe habe Neujahrsgeschenke für die Kinder geschickt, 10-12 Louisdor wert.
Nun wollten wir uns den Mittwoch hinsetzen und ihr schreiben, da trat Goethe herein, den ich seit vierzehn Tagen nicht gesehen habe. Er nahm teil an der Freude, schrieb den Kindern ihre Briefe, die sie wieder abschrieben, und buchstabierte dem Emil den seinigen vor; in einer Stunde war alles expediert ...
Goethe hat mir seine abgedruckten Gedichte gegeben, und da ich nach dem Abendessen allein war, las ich darinnen. Ich war aber in keiner Stimmung dazu; ich mußte etwas Frommes und Heiliges haben...
(Moritz ) ist die Abende mit Goethe oft beim Herzog oben. Wie ich vom Herzog gehört habe, wird Schiller Professor der Geschichte in Jena. Ich vermutete, daß Voigt, mit dem er sehr liiert ist, ihn dazu gemacht hat, und durch die Kalbin bin ich darinnen bestärkt worden. Es ist ihm zu gönnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen