16. Januar
Weimar. Karoline Herder an ihren MannIch bin diese Woche bei Wielands gewesen ...
Von da ging ich zur Kalb, wo die Stein auch hinkam und wir gar schöne Stücke von Salis im „Musenalmanach“ lasen. Er hat bei seinem weich-sanften Wesen so manche Innigkeit von Dir, und ich lese ihn nach Dir am liebsten ...
Goethens „Gedichte“ sind noch nicht ganz fertig; ich habe sie zwei Tage gehabt, aber gleich wieder zurückgeschickt; es war ein Stachel für mich drinnen. Der „Brey“ ist nach dem „Plundersweiler Jahrmarkt“ gedruckt.
Es hat mir sehr weh getan, daß er’s nicht weggelassen hat. Ich kann in den nächsten vier Wochen nicht mit ihm leben; er ist mir fatal.
Pater Brey: Näheres unter dem 13.Januar. Bei den Personen des Stückes waren die Modelle Leuchsenring, Merck, Herder und seine Braut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen