4. November
Weimar. Böttiger in seinem Tagebuch
"Diesen Abend saß ich zum ersten Mal einer Sitzung der neuen gelehrten Gesellschaft bei, die sich jeden Freitag bei der Herzogin- Mutter versammelt..."
Der Präsident der Gesellschaft, der Geheime Rat von Goethe, eröffnete sie mit fortgesetzten Betrachtungen über das Farbenprisma ... Die Hauptsätze demonstrierte er an einer schwarzen Tafel, wo er die Figuren schon vorher angezeichnet hatte, so lichtvoll vor, daß es ein Kind hätte begreifen können. Goethe ist ebenso groß als scharfsinniger Demonstrator an der Tafel, als er’s als Dichter, Schauspiel- und Operndirektor, Naturforscher und Schriftsteller ist. Er erklärte sich hier im kleinern Zirkel geradezu gegen Newtons Farbentheorie, die durch seine Versuche ganz umgeworfen wird ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen