1795
In den ersten Tagen des Jahres wurde der erste Band von .Wilhelm Meisters Lehrjahren' versandt. Gleichzeitig kam das erste Stück von Schillers , Horen'
heraus. Es enthielt von Goethe die Epistel: „Jetzt, da Jeglicher liest . . ." und den Anfang der "Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter". Von nun an erscheinen Goethe und Schiller vor der Öffentlichkeit als Verbündete.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen