Buch, Christian Leopold von
L.v.Buch gilt als einer der
bedeutensten deutschen Geologendes 19.Jh.
Am 26.04.1774 in Stolpe geboren und am
04.03.1853 in Berlin verstorben entstammt er einen alten
Adelsgeschlecht aus der Uckermarkt.
Er studierte mit A.v.Humboldt an der
Bergakademie in Freiberg.
Von Buch gilt als der erste geologische
Feldforscher der sich Anfangs mit Vulkanismus beschäftigte und sich
später der Fossilienforschung widmete.
Von Buch prägte den Begriff
Leitfossilien und gilt als Begründer der Strathigrafie.
Neben anderen bedeutenden Leistungen
veröffentlichte er 1826 die erste vollständige geologische Karte
von Deutschland.
Die DGG vergibt im Andenken an Leopold
Christian von Buch jährlich eine gleichnamige Plakette.
Leitfossilien
Strathigrafie
Haidinger, Wilhelm Ritter von
Haüy, René-Just
Leitfossilien
Strathigrafie
Haidinger, Wilhelm Ritter von
Haüy, René-Just
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen