> Gedichte und Zitate für alle: Fundstelle Gräfenroda/Raubschloss

2017-11-06

Fundstelle Gräfenroda/Raubschloss






Fundstelle Gräfenroda/Raubschloss

Gräfenroda wurde erstmals 1290 urkundlich erwähnt und der Name deutet auf eine gräfliche Rodung hin.

Die Blütezeit des Bergbaus liegt im 16. und 17.Jahrhundert. Am Raubschloss und am Bergmannskopf wurde Erz zur Gewinnung von Kupfer und Silber abgebaut. Das Erz kam als verteilte „Speise“ im Kupferschiefer vor. Im 18.Jahrhundert wurde durch die Brüder Erft am Raubschloss geschürft. (Grube St.Christoph)

Durch den Artikel von H.Knoll in der „Mineralienwelt“ aufmerksam geworden besuchten wir die Fundstelle am Raubschloss. Bei einem ersten Besuch beschränkte sich unsere Suche auf die Halde der Grube St.Christoph während nachfolgende Besuche anderen Halden in der Umgebung der St.Christoph galten.

Unsere Funde machten wir im Kupferschiefer sowie im Zechsteinkalk. Im Rhyolith konnten keine Minerale geborgen werden. Mit Ausnahme einer Quarzverwachsung (Drilling ??) bewegte sich die Größe der Mineralien im 1-3mm-Bereich.

Calcit-Kanonenspat
Calcit-Kanonenspat
Hemimorphit befand sich bisher nicht in meiner Sammlung und die Fundstelle ist die Einzige wo das Mineral in Thüringen gefunden werden kann. Jedenfalls konnte ich in der Literatur und im Internet keine weiteren Hinweise finden.

Hemimorphit
Quarz

Chrysokoll fanden wir entweder in dünnen Belägen über Calcit oder das Mineral durchzog schlierenhaft das Gestein.

Mimetesit ist ebenfalls ein neues Mineral in meiner Sammlung. 3 kleine Stüfchen konnte ich aus Gräfenroda mitbringen. Auf den Stufen befinden sich nur wenige einzelne Mineralkörner.

Mimetesit
Mimetesit


Calcit fanden wir in rosaner Farbe (derb) sowie als Kanonenspat. Der derbe rötliche Calcit wird bei H.Knoll nicht erwähnt. Da die Stücke sehr oberflächennah lagen, ist es auch möglich das andere Sammler überschüssiges Material entsorgt haben.

Chalkopyrit ist zumeist verwittert und nur noch einige winzige goldgelbe Aggregate sind zu finden. Malchit und Azurit konnten wir nur derb finden und die Stufen sind auch farblich wenig attraktiv.

Calcit/Hemimorphit(?)
Calcit

Wulfenit

Insgesamt waren wir vorerst 4 mal am Raubschloss und ich konnte 2 neue Minerale in meine Sammlung aufnehmen. Wenn auch nicht jede Stufe allerbeste Qualität besitzt so sind es doch vorerst schöne Belegstücke.


Chrysokoll
Mimetesit











Keine Kommentare: