Der deutsche Mineraloge wurde am
06.01.1818 in Breslau geboren und studierte dort Mathematik und
Naturwissenschaft insbesondere Mineralogie. 1844 wurde er
Privatdozent und zog 1850 nach Wien. 1857 wurde er Professor der
Mineralogie in Zürich und übernahm die Direktion der
mineralogischen, geologischen und paläontologischen Sammlungen des
Polytechnikums und der Universität.
Kenngots Verdienste liegen insbesondere
in der Entwicklung der Kristallographie.
Schriften(Auswahl)
„Lehrbuch der Mineralogie“ (Wien
1851)
„Die Minerale der Schweiz“ (1866)
„Lehrbuch der reinen
Kristallographie“ (Breslau 1846)
Buch, Christian Leopold von
Schlotheim, Friedrich von
Senft, Ferdinand
Buch, Christian Leopold von
Schlotheim, Friedrich von
Senft, Ferdinand
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen