Fährt man auf der B88 durch
Georgenthal so stößt man auf die Abzweigung nach Tambach-Dietharz
(L1028). Unmittelbar an der Abzweigung beginnt rechter Hand eine
Felsformation die sich eine weite Strecke am unteren befestigten Weg
hinzieht, die jedoch nur sporadisch an die Erdoberfläche tritt.
![]() |
Abzweigung von der L 1028 |
Bei einen Kurzbesuch konnte ich Mandeln
mit Baryt, Quarz und Rauchquarz bergen. Laut Information von Bernd
G., von dem ich auch den Fundorttip erhielt, soll es noch Mandeln mit
Calcit geben.
Vollständig erhaltene Mandel im Gestein |
Quarz |
Baryt |
An der Abzweigung B88/L1028 ist das Gestein sehr standfest und es ist fast unmöglich die Mandeln unbeschädigt zu bergen. Am Hang sind jedoch größere Schuttablagerungen und schlägt man das Gestein auf so findet man zahlreiche kleinere Mandeln. Hier fand ich auch die Hälfte einer Mandel mit Baryt/Quarz die einmal die beachtliche Größe von 10x8cm gehabt haben muß.
Leider hatte ich nur wenig Zeit so das
ich im hinteren Bereich der Fundstelle die Felsen nur vom Weg aus in
Augenschein nehmen konnte. Hier soll das Gestein jedoch schon recht
verwittert sein, so das die Mandeln leicht zu bergen sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen